

ERP-Zufriedenheitsstudie nun europaweit
10. März 2011, 17:07
Der Zürcher ERP-Berater i2s dehnt die Untersuchung der Zufriedenheit der Anwender mit ihren ERP-Systemen (ERP-Z) auf ganz Europa aus.
Der Zürcher ERP-Berater i2s dehnt die Untersuchung der Zufriedenheit der Anwender mit ihren ERP-Systemen (ERP-Z) auf ganz Europa aus. Die erstmals in der Schweiz lancierte Studie wurde bisher im deutschsprachigen Raum durchgeführt.
i2s hat die Umfrage zur neuesten Runde unlängst lanciert. Sie läuft noch bis Ende April. Bis heute haben gemäss i2s weltweit 15'000 Personen in zwölf Durchführungen seit 2003 total 120 verschiedene Systeme bewertet.
Obwohl die ERP-Zufriedenheitsstudie manchmal auch zu kritischen Fragen geführt hat, liefert sie doch im Markt einmalige und interessante Erkenntnisse. (hc)
Loading
In der Schweiz geht IT-Novum in Allgeier auf
Hierzulande verschwinden die Marke und das Firmenkonstrukt des im letzten Jahr von Allgeier gekauften Open-Source-Spezialisten. IT-Novum Deutschland und Österreich sind nicht betroffen.
EPD verliert in der Bevölkerung an Bedeutung
Eine Befragung von Bevölkerung und Fachpersonen stellt der Digitalisierung im Gesundheitswesen nicht nur Bestnoten aus. Grosser Nachholbedarf besteht auch beim E-Patientendossier.
"Keylogger": Websites speichern Formulare vor der Datenübermittlung
Persönliche Daten und Kreditkartennummern werden laut einer Studie an die Websitebetreiber übermittelt, bevor Besucher die Transaktion endgültig abschliessen.
Kundenkommunikation für Versicherer: Chats und Chatbots verbreiten sich langsam
Aber die Mehrheit der Schweizer Kundinnen und Kunden bevorzugt weiterhin E-Mail oder Telefon.