Erste "Android"-Telefone schon im Oktober?

18. August 2008 um 12:38
  • technologien
  • android
  • google
  • open source
  • iphone
image

T-Mobile soll das heftig erwartete "gPhone" schon im Oktober in den USA lancieren.

T-Mobile soll das heftig erwartete "gPhone" schon im Oktober in den USA lancieren.
Die US-IT-Industrie lebt vom "Buzz", dem An- und Abschwellen von Gerüchten um künftige Wundergeräte und -Technologien. Noch vor 10 Tagen ging die Nachricht, dass sich die Auslieferung der ersten, mit dem brandneuen, linuxbasierten Betriebssystem Android ausgerüsteten Mobiltelefongeräten verspäten würde, um die Welt.
Nun berichtet die 'New York Times' das Gegenteil. Gemäss dem Bericht soll die US-Niederlassung von T-Mobile die ersten "Android"-Telefone bereits im September ankündigen und im Oktober ausliefern. Die seriöse Zeitung beruft sich auf nicht genannte Quellen beim viertgrössten Mobilfunkanbieter in den USA. Telefone mit dem künftigen Open-Source-Betriebssystem werden auch "gPhone" genannt, da Google als treibende Kraft hinter dem Betriebssysten und der Entwicklungsplattform steht.
Entwickelt und produziert wird das erste Gerät vom grossen taiwanischen Handy-Spezialisten HTC, der sich gegenüber der Zeitung nicht über den Launchtermin äussern wollte. Auf YouTube veröffentlichte Filme suggerieren, dass das erste Android-Handy von HTC einen iPhone-ähnlichen berührungsempfindlichen Bildschirm haben wird, aber auch eine Tastatatur, wie man sie von den 'Blackberrys' her kennt.
Das 'gPhone' könnte die Geschäfte von Google, vielen unabhängigen Softwareentwicklern aber auch der Carrier ankurbeln. Google könnte ortsabhängige Werbung zu Applikationen verkaufen, die auf Google Maps basieren. Die Carrier könnten mehr Datenverkehr auf ihren Netzen verrechnen und Software-Hersteller können mit relativ geringem Aufwand Programme weltweit vermarkten. Apple hat's mit dem "App Store" vorgemacht. (Christoph Hugenschmidt)

Loading

Mehr zum Thema

image

7 Chatbots im Vergleich

Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.

publiziert am 22.3.2023
image

Oracle lanciert neue Java-Version

Die grossen Neuerungen bei Java 20 fehlen aber noch.

publiziert am 22.3.2023
image

SAP geht auf Neukundenjagd

Der ERP-Riese will mit einem reinen Cloud-Angebot mittelgrosse Kunden gewinnen. Die Anwendergruppe DSAG hofft, dass SAP darob nicht On-Premises-Lösungen vernachlässigt.

publiziert am 21.3.2023
image

Google macht seinen ChatGPT-Konkurren­ten breit verfügbar

Ein Fehler von Bard sorgte bei der Präsentation des Tools für Häme im Netz und schickte den Aktienkurs auf Talfahrt. Jetzt macht Google das KI-Tool in ersten Ländern verfügbar.

publiziert am 21.3.2023