

Erste öffentliche Beta von Windows Server "Longhorn"
26. April 2007 um 13:27
Microsoft möchte das Serverpendant von "Vista" immer noch vor Ende dieses Jahres auf den Markt bringen.
Microsoft möchte das Serverpendant von "Vista" immer noch vor Ende dieses Jahres auf den Markt bringen.
Microsoft hat die erste voll öffentliche Testversion der nächsten Generation seines Serverbetriebsystems verfügbar gemacht. Die neue Betaversion des immer noch unter dem Codenamen "Longhorn" laufenden neuen Windows Servers kann unter diesem Link herunterladen werden. (Zugang hat, wie gesagt, jedermann. Für den Download muss man allerdings Besitzer einer "Windows live ID" sein oder eine solche, unter Herausgabe einiger persönlicher Daten, erstehen.) Eine Version auf DVD soll in Kürze bestellt werden können.
Nach den langen Verzögerungen beim Client Betriebssystem Windows Vista waren naturgemäss auch immer wieder Zweifel am geplanten Erscheinungstermin des neuen Windows Servers aufgetaucht. Mit der öffentlichen Beta liegt Microsoft aber nun im seit einiger Zeit vorgesehenen Zeitplan und in Redmond gibt man sich zuversichtlich, das bereits Ende 2004 bekannt gegebene grobe Ziel "2007" einhalten und den neuen Windows Server in der zweiten Hälfte dieses Jahres in die Produktion geben zu können. (hjm)
Loading
Fujitsu beendet sein Client-Geschäft
Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.
Ein Roboter schwitzt für die Wissenschaft
"Andi" soll Erkenntnisse liefern, um Menschen besser vor der Hitze zu schützen. Er spaziert dafür durch die US-Stadt Phoenix.
IT-Panne: Keine Schweizer Visa-Termine in mehreren Ländern
Die Schweiz hat die Visumsbearbeitung an TLScontact ausgelagert. Die Firma konnte mehrere Tage keine Daten an Schweizer Server senden. Betroffen waren laut EDA Grossbritannien, Russland, Kosovo und die Türkei.
Der Flächenbrand ungepatchte Schwachstellen
Ungepatchte Lücken sind eine riesiges Cyberrisiko. Führende Security- und Netzwerk-Unternehmen wollen dem mit einer Allianz entgegenwirken.