

Erste Schweizer Apple-Watch-Apps
23. April 2015 um 12:29Local.ch, Genfer Flughafen und ZKB.
Man weiss zwar noch nicht, wann die Apple Watch offiziell in der Schweiz erhältlich sein wird, doch einige Entwickler haben bereits Schweizer Apps für die Smartwatch von Apple angekündigt. Der Verzeichnisdienst Local.ch hat nach eigenen Angaben eine App "mit praktischen Funktionen" für die Apple Watch entwickelt. "Dies auch, weil das eingespielte Mobile-Team mit den neuesten Technologietrends mitfiebert", teilt das Unternehmen mit.
Die Apple Watch kommuniziert mit dem Smartphone und umgekehrt. Auch die Synchronisation der Local.ch-App finde über beide Wege statt. Das bedeutet, dass die Favoriten, die man sich auf der Local.ch-App angelegt hat, auch auf der Watch erscheinen, und zwar auch im Offline-Modus. Ausserdem soll der Suchverlauf der App auch auf der Watch am Handgelenk angezeigt werden. Über die Watch kann direkt eine gewünschte Telefonnummer angewählt werden. Die Kartennavigation ist ebenfalls integriert.
Ebenfalls eine Apple-Watch-App entwickelt hat der Flughafen Genf. Gebaut wurde sie vom Genfer Startup Atipik, wie L'Agefi hat bereits eine Apple-Watch-App in der Schublade. (mim)
Loading
NoName hat die Schweiz weltweit am meisten angegriffen
Einer Auswertung von Cybersecurity-Spezialisten zufolge wurde die Schweiz in den letzten zwei Monaten global am meisten per DDoS attackiert.
St. Galler Primarschulen setzen auf Augmented Reality
Ein altbewährtes Lehrmittel im Kanton St. Gallen will mit der Technologie historische Orte realitätsnah vermitteln.
Apple-Chef Tim Cook spricht über KI-Vorhaben
Das Unternehmen investiert laut seinem CEO stark in Künstliche Intelligenz und forscht seit einigen Jahren an der Technologie.
Liechtenstein hat das deutlich schnellere Internet als die Schweiz
In einer Studie wurde die Breitband-Geschwindigkeit von über 200 Ländern gemessen. Das Fürstentum belegt weltweit Platz 2, die Schweiz folgt weit dahinter.