

Erste SD-Karte mit 500GB kommt auf den Markt
12. September 2014 um 12:07
SanDisk bringt die nach eigenen Angaben erste SD-Flashkarte der Welt mit einer Kapazität von 512 Gigabyte auf den Markt.
SanDisk bringt die nach eigenen Angaben erste SD-Flashkarte der Welt mit einer Kapazität von 512 Gigabyte auf den Markt. Die Maximalkapazität dieser kleinen Speichermedien ist damit innert eines Jahrzehnts um nicht weniger als das Tausendfache gestiegen, so SanDisk. Geht man noch ein paar Jahre weiter zurück, ist es sogar eine Steigerung um das Zehntausendfache. Die ersten "Secure Digital"-Karten kamen Ende 2000 auf den Markt, und hatten Kapazitäten von 32 oder 64 Megabyte.
Die "Extreme PRO SDXC UHS-I" mit 512 GB ist allerdings nicht für den Massenmarkt, sondern vor allem für Profianwender im Video- und Fotografiebereich gedacht. Mit ihrer hohen Kapazität und einer maximalen Schreibgeschwindigkeit von 90 MB/s soll sie unter anderem die Aufnahme von Videos in 4K-Auflösung (3840x2160p) erleichtern. Die geplanten Preise für regionale Märkte sind noch nicht bekannt. In den USA soll die neue SD-Karte anfänglich knapp 800 Dollar kosten. (hjm)
Loading
EU will ein "Recht auf Reparatur"
Ein Kunde soll während der Garantielaufzeit verlangen können, dass sein Gerät repariert wird, so der Vorschlag der EU. Dies gilt zunächst für Weisswaren, später auch für Smartphones und Tablets.
ETHs erhalten gute Noten für ihre IT-Fachrichtungen
In einem globalen Universitätsranking schafft es das IT-Angebot der ETH und der EPFL in die Top 10.

Rund zwei Dritteln der Schweizer SAP-Kunden steht die S4/Hana-Migration noch bevor
Die Zeit für die S/4Hana-Migration wird knapp, sagt die SAP-Anwendergruppe, und kritisiert die mangelnde Kommunikation beim deutschen Softwarehaus. SAP hält dagegen und sagt: "Es gibt keine Ausreden mehr."
Wie die Bank Vontobel in die Azure-Cloud gezügelt ist
Microsoft erklärt, wie das Schweizer Finanzinstitut einen Teil seiner IT in die Cloud ausgelagert hat und was die Covid-Pandemie damit zu tun hatte.