

Erster Chefwechsel bei GemDat
19. Januar 2015 um 11:07
Der neue Geschäftsführer beim Hersteller für Software-Lösungen für öffentliche Verwaltungen GemDat heisst Sandro Ferrarini.
Der neue Geschäftsführer beim Hersteller für Software-Lösungen für öffentliche Verwaltungen GemDat heisst Sandro Ferrarini. Er kommt von Base-Net, wo er als Mitglied des Kaders für das Produktmanagement der E-Government-Lösungen Smarx und Peax zuständig war. Er war vier Jahre bei diesem Unternehmen. Davor war er Geschäftsführer bei Onadmin, und IT-Projektleiter in verschiedenen Unternehmen.
Ferrarini löst damit den GemDat-Gründer Bruno Grob ab, der das Unternehmen vor 25 Jahren aufgebaut und seitdem geleitet hat. Er werde sich auf das Produktmanagement und die Beratung konzentrieren. Grob bleibt Eigentümer und Verwaltungsratspräsident, wird sich aber mittelfristig aus dem operativen Geschäft zurückziehen. (lvb)
Loading
Xing schliesst Zürcher Büro
Die Firma des sozialen Netzwerkes löst den Zürcher Standort ganz auf. 7 Mitarbeitende müssen gehen.
CWK bestellt neuen Leiter Digital Solutions
Patrick Durrer übernimmt die Nachfolge von Rainer Lischer, der in die Geschäftsleitung aufgestiegen ist.
Logitech streicht 300 Stellen
Der Peripherie-Gerätehersteller spürt das Ende des Pandemie-Booms und setzt den Rotstift an. In der Schweiz kürzt Logitech "eine begrenzte Anzahl" von Jobs.
Walter Renna wird neuer CEO von Fastweb
Die Swisscom-Tochter erhält einen neuen Chef. Der derzeitige Unternehmensleiter, Alberto Calcagno, tritt nach 23 Jahren zurück.