

Erster ERP-Neukunde für iTust
14. April 2010, 11:52
Der Chamer Systemintegrator iTrust beschränkt sich nach der --/frontend/insidechannels?_d=_article&site=ic&news.
Der Chamer Systemintegrator iTrust beschränkt sich nach der Übernahme der Geschäfte des Ostschweizer ERP-Softwareherstellers Heeb Software nicht darauf, die bestehenden Kunden weiterzubetreuen. Die Schlieremer Zaugg Emballeur AG, der erste Neukunde für die ERP-Software "ProfiPlus" nach der Übernahme, ist zwar nun beileibe kein Riesenfisch an der iTrust-Angel, aber ein Beleg dafür, dass der Integrator gewillt ist, das neue ERP-Geschäft auch aktiv auszuweiten.
Zaugg Emballeur ist auf Dienstleistungen im Bereich Verpackung und Logistik spezialisiert und beschäftigt rund 30 Mitarbeitende und erwirbt 20 ProfiPlus-Lizenzen. Zuerst werden bis Juli Module für das Finanzwesen, die Artikelverwaltung
und den Einkauf und Verkauf eingeführt. Zudem entwickelt iTrust für Zaugg noch einen speziellen Stücklistengenerator, der die Herstellung von kundenspezifischen Kisteneinzelteilen beschleunigen soll. Das Unternehmen löst mit ProfiPlus gemäss iTrust neben zahlreichen Excel-Tabellen ein bestehendes System ab, das noch auf DOS (!) basiert. (hjm)
Loading
Atlassian patcht kritische Jira-Lücke
Die Schwachstelle mit einem Score von 9.4 ermöglicht es Angreifern, sich als andere Benutzer auszugeben und Zugriff auf eine Jira-Service-Management-Instanz zu erhalten.
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Kritik an Oracles neuem Lizenzierungsmodell
Experten warnen davor, dass das neue Abonnement mit einer Abrechnung pro Person zu einem "steilen Anstieg der Kosten für Java" führen könnte.
Aktivistischer Investor steigt mit Milliarden bei Salesforce ein
Beim SaaS-Anbieter könnte es noch turbulenter werden: Die aktivistische Investmentfirma Elliott Management beteiligt sich mit mehreren Milliarden Dollar an Salesforce.