Erster Kurs in RPA für jedermann

23. Mai 2019 um 13:42
  • politik & wirtschaft
image

"Lernen Sie Robotic Process Automation, das Automatisieren von häufig wiederholenden Click- und Eingabeprozessen am PC mit Hilfe einfach zu erlernender künstlicher Intelligenz, direkt von projekterfahrenen Profis.

"Lernen Sie Robotic Process Automation, das Automatisieren von häufig wiederholenden Click- und Eingabeprozessen am PC mit Hilfe einfach zu erlernender künstlicher Intelligenz, direkt von projekterfahrenen Profis." Hier wirbt nicht eine Schweizer Hochschule für einen CAS-Kurs, sondern die Migros Klubschule Aare für einen Grundlagenkurs in Robotic Process Automation (RPA).
Erstmals führt die Klubschule einen solchen Kurs durch, der in Zusammenarbeit mit der Softwarefirma UiPath angeboten wird. Er richte sich an Mitarbeitende von Unternehmen wie auch an Privatanwender. Die Teilnehmer benötigen lediglich solide Kenntnisse im Umgang mit Windows und den gängigen Büro-Anwendungen.
An fünf Halbtagen lernen die Teilnehmenden, wie sie automatisierbare Prozesse definieren und evaluieren können, so die Klubschule. Ausserdem sollen sie einfache bis mittelschwere Automatisierungs-Anforderungen umsetzen sowie deren wirtschaftlichen Nutzen errechnen können. Zum Inhalt gehöre zudem der Einbezug von Programmen wie Word, Excel, Outlook und Datenbanken. Kursteilnehmer sollen ausserdem Gelegenheit erhalten, einige Fallbeispiele aus dem Arbeitsalltag umzusetzen.
Abgeschlossen wird der Kurs entweder mit einem RPA-Zertifikat der Grundschule oder zusätzlich mit einer Online-Zertifizierung von UiPath. So gehören auch das Lizenzmodell und Nutzen der verschiedenen UiPath-Lizenzen zu den Lernzielen. (kjo)

Loading

Mehr zum Thema

image

Wird eine Millionenbusse gegen Intel nach 14 Jahren doch noch rechtskräftig?

Eine Busse der EU-Kommission hat sich zum epischen Rechtsstreit entwickelt. Jetzt hat die EU die Summe festgelegt.

publiziert am 22.9.2023
image

Microsofts 69-Milliarden-Deal ist fast im Ziel

Nachdem die Wettbewerbshüter rund um den Globus die Übernahme von Activision durch Microsoft zunächst blockiert hatten, geben sie nun nach und nach ihr Okay.

publiziert am 22.9.2023
image

Podcast: Die Meldepflicht bei Cyberattacken kommt

Betreiber kritischer Infrastrukturen müssen dem NCSC künftig Cyberangriffe melden, Schwachstellen allerdings nicht. Im Podcast rollen wir das politische Hin und Her auf.

publiziert am 22.9.2023
image

Parlament beschliesst schnellen 5G-Ausbau

Swisscom & Co. können bis 2024 5G "zu möglichst geringen Kosten" ausbauen. Die Grenzwerte werden aber nicht erhöht. Das hat das Parlament beschlossen.

publiziert am 21.9.2023