

Erster Schweizer Inkubator für Fintech-Startups
5. Februar 2015, 13:56
Der Genfer Hersteller von Bankensoftware Temenos hat mit dem Waadtländer Risikokapitalgeber Polytech Ventures den nach eigenen Angaben ersten Schweizer Fintech-Inkubator auf die Beine gestellt.
Der Genfer Hersteller von Bankensoftware Temenos hat mit dem Waadtländer Risikokapitalgeber Polytech Ventures den nach eigenen Angaben ersten Schweizer Fintech-Inkubator auf die Beine gestellt. Dieser nennt sich "Fusion" und soll im Herbst die Arbeit aufnehmen. Temenos und Polytech wollen damit ein Ökosystem aufbauen, das Jungunternehmen aus dem Banking-Technologie-Sektor fördern soll. Während Polytech den Zugang zu Finanzierung erleichtern soll, kümmert sich Temenos um Mentoring und Förderung.
Wie Ben Robinson, Leiter Strategie und Innovation bei Temenos, in einem Beitrag bei 'Moneycab' schreibt, sollen so "wahrhaft erfolgreiche Unternehmen" geschaffen werden. (mim)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Schweizer IT-Startups sammeln weiterhin fleissig Geld
Im vergangenen Jahr wurden 2 Milliarden Franken in ICT- und Fintech-Startups investiert, was über die Hälfte der Startup-Investitionen hierzulande ausmacht.
Postfinance beteiligt sich an Zürcher Startup
Properti hat in einer Finanzierungsrunde weitere 3 Millionen Franken eingesackt. Unter den Investoren tummelt sich neu auch Postfinance.
Crealogix macht wieder Gewinn
Der Zürcher Bankensoftwarehersteller hat schwierige Jahre hinter sich, glaubt sich nun aber wieder auf dem richtigen Weg.