Es war Novell

4. Mai 2005 um 04:24
    image

    Der "Mistery Buyer" der Commerce One-Patente hat sich geoutet.

    Der "Mistery Buyer" hat sich geoutet
    Als im letzten Dezember die völlig unbekannte Firma JGR Acquisitions ein Paket mit Schlüsselpatenten aus dem Nachlass des bankrotten E-Commerce-Pioniers Commerce One ersteigerte, erstand in der IT-Industrie vieler Orten ein grosses Rätselraten darum, was diese Firma damit vorhat.
    Vor allem wurde befürchtet, das JGR versuchen könnte, mit einer Welle von Patentverletzungsklagen gegen Hersteller von E-Business-Software oder Websitebetreiber Kapital aus den Patenten zu schlagen.
    Nun hat sich aber Novell offiziell als Auftraggeber von JGR und neuer Besitzer der Patente geoutet. Gleichzeitig hat Novell versprochen, dass man die Patente aus defensiven Gründen erworben habe und daraus keine Patenteinnahmen generieren wolle. Bei der Auktion sei man anonym aufgetreten, so Novell, um nicht unnötig die Konkurrenz auf den Plan zu rufen. (hjm)

    Loading

    Mehr zum Thema

    image

    IT-Berufe, die verschwinden

    Wie steht es um Unix-Spezialisten, Network Engineers, Web Developers und weitere Berufe? Braucht es diese noch? Verbände und Personaldienstleister geben Auskunft.

    publiziert am 22.3.2023
    image

    EU will ein "Recht auf Reparatur"

    Ein Kunde soll während der Garantielaufzeit verlangen können, dass sein Gerät repariert wird, so der Vorschlag der EU. Dies gilt zunächst für Weisswaren, später auch für Smartphones und Tablets.

    publiziert am 22.3.2023
    image

    7 Chatbots im Vergleich

    Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.

    publiziert am 22.3.2023
    image

    ETHs erhalten gute Noten für ihre IT-Fachrichtungen

    In einem globalen Universitätsranking schafft es das IT-Angebot der ETH und der EPFL in die Top 10.

    publiziert am 22.3.2023