

Eset legt sich Business Development Manager zu
8. August 2016, 14:42Der slowakische Security-Software-Hersteller Eset hat für die DACH-Region die Stelle eines "Business Development Managers New Technologies" geschaffen.
Der slowakische Security-Software-Hersteller Eset hat für die DACH-Region die Stelle eines "Business Development Managers New Technologies" geschaffen. Sie wurde bereits mit Michael Schröder besetzt, der die Vertriebsorganisation "unter anderem bei Markt- und Wettbewerbsanalysen sowie bei der Entwicklung von Go-To-Market-Strategien" unterstützen soll, wie Eset mitteilt.
Konkret gehe es darum, die eigenen Technologien stärker als bisher am Markt auszurichten sowie die Produkte und Services durch strategische Allianzen und Leuchtturmprojekte zu verbessern. Laut seinem Xing-Profil hat der 42-jährige Schröder zuletzt knapp vier Jahre bei der IT-Marketing-Kooperation Emendo den Einkauf und das Lieferantenmanagement verantwortet. Davor war er gut sechs Jahre lang im strategischen Einkauf beim IT-Verbund Synaxon tätig. (vri)
Loading
Die Notwendigkeit einer Zero-Trust-Edge-Strategie
Die digitale Transformation hat die Arbeitswelt grundlegend verändert. Neue Technologien erlauben von überall Zugriff auf Geschäftsdaten, was die Angriffsfläche der Unternehmen erheblich vergrössert. Fortinets Zero-Trust-Strategie gewährleistet Unternehmen Sicherheit für Anwender und Geräte.
"Keylogger": Websites speichern Formulare vor der Datenübermittlung
Persönliche Daten und Kreditkartennummern werden laut einer Studie an die Websitebetreiber übermittelt, bevor Besucher die Transaktion endgültig abschliessen.
Auch zwei Wochen nach Cyberangriff bleiben Schweizer Sixt-Telefone unerreichbar
Der Autovermieter meldete Anfang Mai, er habe die Sache im Griff. Doch nach wie vor scheinen nicht alle Probleme behoben zu sein.
Cyberangriff auf Luzerner ÖV bleibt ohne grössere Folgen
Die Verkehrsbetriebe sprechen von einem "gezielten Angriff". Der Busverkehr war nicht betroffen, einzig Anzeigetafeln funktionierten nicht wie gewohnt.