

Esmertec restrukturiert und feuert Vertriebschef
3. Juli 2006, 08:59
Der seit letzten September börsenkotierte Zürcher Java-Spezialist Esmertec, hat Jean-Claude Martinez definitiv zum Geschäftsführer ernannt.
Der seit letzten September börsenkotierte Zürcher Java-Spezialist Esmertec, hat Jean-Claude Martinez definitiv zum Geschäftsführer ernannt. Martinez hatte den CEO-Posten interimistisch im Mai übernommen, als der bisherige Chef, Alain Blancquart, Knall auf Fall und nur einen Tag vor der Generalversammlung ging.
Zudem restrukturiert die Firma, die die Anleger seit dem Börsengang arg enttäuscht hatte. Die Niederlassung in Dänemark wird geschlossen, diejenige in Japan massiv verkleinert. Durch die Schaffung von zwei separaten Bereichen für den Vertrieb und für Services wird eine Managementebene abgeschafft. Der Bereich "Global Services" wird neu von Jean-Luc Gianduzzo geleitet. Gianduzzo war zuvor beim Security-Startup Nexthink.
Billy Crotty, bisher Vertriebschef, hat Esmertec "wegen enttäuschender Vertriebsergebnisse" verlassen. Zur nun aktiven Geschäftsleitung gehören zudem Deborah Choate (Finanzen) und Sylvie Vollet (Recht und HR).
Die Restrukturierungsübung soll eine Reduktion der Kosten um 15 bis 20 Prozent bringen und zwei bis 2,5 Millionen US Dollar kosten. (hc)
Loading
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.
Die Chipindustrie ist im freien Fall
Nach Jahren des Booms zeichnet sich eine Krise für den Halbleiter-Markt ab. Laut Analysten könnte die Branche historische Negativwerte erreichen.
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.