

ETH gewinnt kaum neue Studis für den Studiengang Informatik
8. Dezember 2010 um 16:37
Soeben hat die ETH Zürich die Zahlen zu den Neueintritten für den Studiengang Informatik im diesjährigen Herbst vorgelegt.
Soeben hat die ETH Zürich die Zahlen zu den Neueintritten für den Studiengang Informatik im diesjährigen Herbst vorgelegt. Mit rund 150 neuen Studierenden hat das Interesse an der Informatik das Niveau des Vorjahres (rund 145) kaum überschritten. Im Vergleich mit dem Vorjahr fällt auf, dass sich der Anteil der Frauen mit etwa 10 Studentinnen halbiert hat. Von den Boomzeiten im Jahr 2001, als beinahe 350 Maturanden das Studium der Informatik aufnahmen, ist die ETH heuer weit entfernt. Allerdings scheint auch der Tiefpunkt des Jahres 2007 überwunden zu sein; damals entschlossen sich nur gerade 100 Studierende für diesen Studiengang. (vri)
Loading
Bund bezahlte 2022 rund 1,3 Milliarden Franken für ICT-Leistungen
Heute ist der Kontrollbericht zur öffentlichen Beschaffung erschienen. Er zeigt, wer besonders viel Geld erhalten hat und wie viele Aufträge ohne Ausschreibung erteilt wurden.
Microsoft mit Teams-Entbündelung noch nicht raus aus dem Schneider?
Laut Insidern plant die EU eine Klage, obwohl Microsoft MS 365 und Office 365 in Europa auch ohne Teams vertreiben will, zumindest für Geschäftskunden.
Schweiz hilft der Ukraine bei der Digitalisierung
Der Bund unterstützt insbesondere das Portal "Diia", das unter anderem auch Hilfe für Kriegsgeschädigte bietet.
Podcast: Ein Softwareprojekt in St. Gallen gibt zu reden
Der Kanton will seine veraltete und fragmentierte Steuersoftwarelösung ersetzen. Ein Nachkredit und ein Riesenzuschlag an Emineo werfen Fragen auf.