ETH-Professor Alonso wechselt zu Telekom-Spinoff Zimory

8. September 2009 um 09:18
  • politik & wirtschaft
  • deutsche telekom
image

Der ETH-Professor Dr.

Der ETH-Professor Dr. Gustavo Alonso ist zum CTO des Deutsche-Telekom-Spinoffs Zimory ernannt worden. Wie es in einer Mitteilung heisst, ersetzt Alonso Maximilian Ahrens, der als Vice President of Products die Verantwortung für die Produktentwicklung übernimmt. Zimory bezeichnet sich als Enterprise-Cloud-Computing-Spezialist. Das Kernprodukt des Unternehmens, "Zimory Enterprise Cloud", vereint unterschiedliche virtuelle Server (derzeit Xen und VMware) in einer homogenen Computing Cloud.
Der 1965 in Madrid geborene Alonso arbeitet seit Oktober 2001 als ordentlicher Professor für Informatik am Institut für Pervasive Computing der ETH Zürich. Er studierte Telekommunikations-Ingenieurwesen an der Universidad Politecnica de Madrid und promovierte in Informatik an der University of California. Nach einem Forschungsaufenthalt bei IBM in Kalifornien wechselte er 1995 an die ETH. Hier leitete er unter anderem Projekte und Arbeitsgruppen im Bereich Transaktionen, Replikation sowie erweiterte Applikationen von Datenbanken und Workflow-Management-Systemen. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Abraxas baut für St. Gallen eine E-Collecting-Plattform

Der Pionierkanton macht Nägel mit Köpfen. Parallel zum Systemaufbau wird das Gesetz angepasst. Bereits 2025 soll E-Collecting in St. Gallen möglich sein.

publiziert am 24.11.2023
image

Podcast: Warum sind elektronische Unterschriften so teuer?

Eine elektronische Unterschrift kostet bis zu 4 Franken. In dieser Episode unseres Podcasts erklären wir, wie der Preis zustande kommt und warum man das nicht mit dem Briefporto vergleichen darf.

publiziert am 24.11.2023 2
image

EFK: Verwaltung hat bei Digitali­sierung "steile Lern­kurve" vor sich

Die Finanzkontrolle sieht das Potenzial für Digitalisierung schlecht ausgeschöpft. Sie moniert mangelndes Commitment von oben.

publiziert am 23.11.2023
image

392 Millionen Franken für die Digitalisierung des Gesundheitswesens

Der Bundesrat will mit der digitalen Transformation der Gesund­heits­branche vorwärtsmachen. Dafür sollen Systeme und Prozesse besser aufeinander abgestimmt werden.

publiziert am 23.11.2023