ETH-Studi erhält Innovationspreis

8. November 2013 um 13:09
  • politik & wirtschaft
  • swisscom
  • eth
image

Der Schweizer Telco Swisscom und der Verein ICTnet haben gestern die beste Diplomarbeit im Bereich ICT ausgezeichnet.

Der Schweizer Telco Swisscom und der Verein ICTnet haben gestern die beste Diplomarbeit im Bereich ICT ausgezeichnet. Den Innovationspreis bekam David Bellasi von der ETH Zürich. Er konnte die Jury mit seiner Arbeit zum Thema "Design of a Wideband Analog-to-Information Converter for Cognitive Radio" überzeugen. Die Arbeit befasst sich mit der der Idee, dass Anbieter Frequenzbänder im Mobilfunk teilen. Dafür wurde ein System entwickelt, das automatisch erkennt, ob eine Frequenz belegt ist oder nicht.
Der Innovationspreis wird jährlich vergeben und ist mit 10'000 Franken dotiert. Er soll junge Talente fördern und sie für ausserordentliche Leistungen belohnen. (lvb)

Loading

Mehr zum Thema

image

Bund bezahlte 2022 rund 1,3 Milliarden Franken für ICT-Leistungen

Heute ist der Kontrollbericht zur öffentlichen Beschaffung erschienen. Er zeigt, wer besonders viel Geld erhalten hat und wie viele Aufträge ohne Ausschreibung erteilt wurden.

publiziert am 15.9.2023
image

Microsoft mit Teams-Entbündelung noch nicht raus aus dem Schneider?

Laut Insidern plant die EU eine Klage, obwohl Microsoft MS 365 und Office 365 in Europa auch ohne Teams vertreiben will, zumindest für Geschäftskunden.

publiziert am 15.9.2023
image

Schweiz hilft der Ukraine bei der Digitalisierung

Der Bund unterstützt insbesondere das Portal "Diia", das unter anderem auch Hilfe für Kriegsgeschädigte bietet.

publiziert am 15.9.2023 2
image

Podcast: Ein Softwareprojekt in St. Gallen gibt zu reden

Der Kanton will seine veraltete und fragmentierte Steuersoftwarelösung ersetzen. Ein Nachkredit und ein Riesenzuschlag an Emineo werfen Fragen auf.

publiziert am 15.9.2023