ETH Zürich: Zahl der Informatikstudis in fünf Jahren verdoppelt

3. Mai 2018 um 13:42
  • politik & wirtschaft
  • informatik
image

Die Massnahmen zur Steigerung der Attraktivität der Informatik bei jungen Leuten zeigen offensichtlich Wirkung, wie man am Beispiel der ETH Zürich sieht.

Die Massnahmen zur Steigerung der Attraktivität der Informatik bei jungen Leuten zeigen offensichtlich Wirkung, wie man am Beispiel der ETH Zürich sieht. 2017 hat es ein weiteres Mal mehr Neueintritte für den Studiengang Informatik gegeben: Letztes Jahr waren es 324, verglichen mit 280 im Jahr 2016.
Die Zahl der Informatikstudierenden ist damit im Jahresvergleich insgesamt um 7,5 Prozent gestiegen. Die Entwicklung hält aber schon länger an. In den letzten fünf Jahren konnte die Informatik laut der ETHZ ein Plus von 100 Prozent verzeichnen. Die Zahl der Studierenden hat sich also verdoppelt. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

22 Millionen Dollar für Zürcher Drohnenfirma

Mit dem frischen Geld will das ETH-Spinoff Wingtra das Führungsteam ausbauen und das Wachstum voranbringen.

publiziert am 22.3.2023
image

E-Voting-Report: 15 Jahre Innovation und Irrtum

300 Versuche, 3 kritische Lücken, 1 Initiativkomitee, kein Wahlbetrug. Was bisher geschah.

publiziert am 21.3.2023
image

EU-Rechnungshof überprüft KI-Investitionen

Die Kontrollbehörde hat Angst, dass die EU bei diesem ent­schei­den­den technologischen Wettlauf den Anschluss verliert.

publiziert am 21.3.2023
image

Bundesrat lobt Swisscom, Post, SBB und Skyguide

Der Bundesrat ist zufrieden mit den Leistungen der 4 bundesnahen Unternehmen. Die Swisscom soll sich jedoch beim Glasfaserausbau sputen und die Post ihr Digital-Geschäft weiterentwickeln.

publiziert am 21.3.2023