

Ethernet-Services verdrängen Mietleitungen
9. März 2006, 11:31
Gemäss einem Bericht des Marktforschungsinstituts IDC sind Ethernet-Services gegenwärtig der grosse Wachstumsbereich auf dem gebiet der Internetanschlüsse für Unternehmen.
Gemäss einem Bericht des Marktforschungsinstituts IDC sind Ethernet-Services gegenwärtig der grosse Wachstumsbereich auf dem gebiet der Internetanschlüsse für Unternehmen. Der Umsatz mit Ethernet-Anschlüssen erreichte betrug 2005 in Westeuropa gemäss IDC 1,17 Milliarden Dollar, ein Wachstum von 42 Prozent gegenüber 2004. Für die nächsten Jahre erwartet IDC eine durchschnittliche Wachstumsrate von 30 Prozent.
2009 soll der Markt ein Volumen von 3,4 Milliarden Dollar erreichen. Zu diesem Zeitpunkt, so IDC, werden Ethernet-Anschlüsse die traditionellen Mietleitungen überholt haben und vom Umsatz her gesehen etwa 210 Prozent aller WAN-Services ausmachen.
Die erhöhte Nachfrage nach Ethernet-Anschlüssen ist gemäss IDC auf einige Vorteile dieser Technologie zurückzuführen: Die Kosten für bestimmte Bandbreiten sind meist tiefer und Bandbreiten können flexibel erhöht werden. Ausserdem sei die Verbindung von lokalen, ethernet-basierten LANs problemlos und die Technologie eigne sich auch gut für die Sprach-, Video- und Datenkonvergenz.
Die grosse Mehrheit der Ethernet-Anschlüsse sind momentan noch Punkt-zu-Punkt-Verbindungen. Das grösste Wachstum erwartet IDC aber auf dem Gebiet der "any-to-any"-Verbindungen über geteilte Netzwerke, welche tiefere Kosten ermöglichen. (hjm)
Loading
Der PC-Markt wird laut IDC weiter schrumpfen
Die Analysten erwarten für 2022 wie auch für 2023 rückläufige PC- und Tablet-Verkäufe.

Future of Industries 2021
Vor welchen Herausforderungen steht die Industrie der Zukunft? Werden Innovationen aus den Bereichen der künstlichen Intelligenz unsere Produktionsprozesse und unsere Forschung optimieren? Wo liegen Gefahren für die Industrie, denen mit neuester Cybersicherheit begegnet werden muss?
Big-Data- und Analytics-Ausgaben steigen kontinuierlich
Laut IDC werden 2021 weltweit knapp 216 Milliarden Dollar für Big Data und Analytics ausgegeben.
70% Kostenersparnis dank Managed Printing Services
Die neueste Generation der Managed Printing Services ermöglicht Kostenersparnisse von bis zu 70%. Mit der neusten Druckergeneration und der aktuellsten IoT Technologie ist das möglich und das noch schnell und unkompliziert.