

Etwas weniger arbeitslose Informatiker in Zürich
10. März 2014, 14:02
Im Kanton Zürich blieb die allgemeine Arbeitslosenquote im Februar bei 3,5 Prozent, wie das Amt für Wirtschaft und Arbeit --http://www.
Im Kanton Zürich blieb die allgemeine Arbeitslosenquote im Februar bei 3,5 Prozent, wie das Amt für Wirtschaft und Arbeit mitteilt. In der Berufsgruppe Informatik gab es 917 Arbeitslose, verglichen mit 936 im Januar dieses Jahres.
Vergleicht man die Zahl mit dem Vorjahr, zeigt sich allerdings eine Verschlechterung der Situation: Im Februar 2013 gab es "nur" 779 arbeitslose Informatiker im Kanton Zürich. Die Zahl der arbeitslosen Informatiker ist auch schweizweit in den letzten zwei Jahren gestiegen. Zürich ist davon stark betroffen wegen der Finanzbranche, die traditionell viele Informatiker beschäftigt. Viele davon haben in den letzten Jahren ihre Stelle verloren. (mim)
Loading
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.