

EU gibt grünes Licht für Swisscoms Fastweb-Übernahme
10. Mai 2007, 13:13
Die EU-Kommission hat die geplante Übernahme des italienischen Breitband-Anbieters Fastweb durch Swisscom gutgeheissen.
Die EU-Kommission hat die geplante Übernahme des italienischen Breitband-Anbieters Fastweb durch Swisscom gutgeheissen. Damit hat Swisscom eine weitere Hürde genommen. Bereits haben die Weko ihr "Ok" gegeben. Swisscom besitzt bereits knapp ein Fünftel der Fastweb-Aktien.
Swisscom bietet 47 Euro pro Aktie und ist bereit, für eine komplette Übernahme von Fastweb bis zu 6 Milliarden Franken auszugeben. Ein Konkurrenzangebot kann nicht mehr eingereicht werden. Gemäss italienischem Recht muss ein Angebot spätestens fünf Arbeitstage vor Abschluss der Angebotsfrist eingereicht werden. Die Frist ist abgelaufen; die Angebotsperiode endet am 15. Mai. (mim)
Loading
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
Opentext: Nach der Übernahme kommen die Entlassungen
Nach dem Merger mit Micro Focus sollen rund 8% der Stellen gestrichen werden.
Steht das Vorzeige-Startup Ava vor dem Aus?
Die ehemalige Ava-Chefin Lea von Bidder hat den neuen Eigentümer betrieben. Der Chef von Femtec Health reagiert mit Drohungen.