

EU gibt Nokia grünes Licht für Alcatel-Lucent-Übernahme
24. Juli 2015, 14:53
Der finnische Konzern Nokia hat von der EU-Kommission grünes Licht für die --http://www.
Der finnische Konzern Nokia hat von der EU-Kommission grünes Licht für die 15,6 Milliarden Euro schwere Übernahme des französisch-amerikanischen Rivalen Alcatel-Lucent bekommen.
Die Fusion beeinträchtige den Wettbewerb in Europa nicht, weil die Telekom-Ausrüster keine engen Konkurrenten seien und auch nach der Übernahme mit vielen anderen starken und weltweit tätigen Anbietern konkurrierten, teilte die EU-Kommission am heute in Brüssel nach einer Prüfung des Falls mit.
Die Netzwerkausrüster Nokia und Alcatel-Lucent hatten zuvor bereits die Genehmigung der Wettbewerbsaufsicht in den USA erhalten. Der finnische Konzern will mit dem Deal zur weltweiten Nummer eins aufsteigen. Nokia konzentriert sich seit dem Verkauf der Handy-Sparte an Microsoft auf das Geschäft als Ausrüster von Telekom-Netzwerken. (sda/kjo)
Loading
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.
W&W Immo Informatik übernimmt Fairwalter
Das Portfolio des Anbieters von Immobiliensoftware soll durch die Applikation von Fairwalter komplettiert werden.
Mitel will Unify-Business von Atos kaufen
Der Kommunikationsspezialist will den Bereich Unified Communications & Collaboration von Atos übernehmen. 3000 Mitarbeitende könnten ihren Arbeitgeber wechseln.
Glaux übernimmt Ultrasoft
Die Glaux-Gruppe übernimmt den Berner Justiz-Software-Hersteller Ultrasoft.