

EU: Intel muss am 4. Januar antraben
16. Oktober 2007 um 10:11
Der Chiphersteller Intel hat bis zum 4.
Der Chiphersteller Intel hat bis zum 4. Januar 2008 Zeit, sich zu den Vorwürfen der EU-Wettbewerbsbehörden zu äussern. Ende Juli war bekannt geworden, dass die EU ein "Statement of Objections" an Intel gesandt hat. Dem Prozessor-Hersteller wird Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung vorgeworfen. Intel habe mit Kampfpreisen unter den Herstellungskosten und massiven Rabatten den Konkurrenten AMD illegal aus dem Markt drängen wollen, so die EU.
Intel droht im Falle einer Verurteilung eine Busse von bis zu 10 Prozent des Jahresumsatzes. Allerdings steht dieses Verfahren erst am Anfang. Wie lange so etwas dauern kann, zeigt das Beispiel von Microsoft. (mim)
Loading
Neues Microsoft Teams ist schneller und setzt auf KI
Microsoft kleidet seine Teams-App neu ein. Die Plattform soll nicht nur übersichtlicher werden, sondern auch weniger Speicher verbrauchen.
USA verbieten sich teilweise den Einsatz von Spyware
Präsident Joe Biden hat seiner Regierung den Einsatz von "kommerzieller Spyware" verboten. Mit diesem Wortlaut lassen sich die USA eine Hintertür offen.
Disney killt seine Metaverse-Sparte
Nur ein Jahr nach der Gründung wird die Abteilung wieder geschlossen. Mindestens 50 Mitarbeitende verlieren Ihre Stelle beim Unterhaltungsriesen.
Gordon Moore stirbt mit 94 Jahren
Der Intel-Mitgründer hat sein eigenes "Gesetz" überlebt.