

EU verzögert Entscheidung zu McAfee-Übernahme durch Intel
7. Januar 2011, 15:05
Die Europäische Kommission hat ihre Entscheidung über den geplanten Kauf des Sicherheitsanbieters McAfee durch den Chipgiganten Intel verschoben.
Die Europäische Kommission hat ihre Entscheidung über den geplanten Kauf des Sicherheitsanbieters McAfee durch den Chipgiganten Intel verschoben. Ursprünglich wollte die Kommission ihre Entscheidung zum 7,68 Milliarden-Dollar-Deal bis am 12. Januar bekanntgeben. Nachdem die Kommission bereits Mitte Dezember Bedenken gegenüber den Plänen Intels, Sicherheitsfunktionen direkt in seine Microchips einzubauen, geäussert hat, hat der Chipriese nun offenbar Zugeständnisse gemacht, die die Kommission prüfen will. Eine Entscheidung soll nun bis zum 26. Januar fallen. (bt)
Loading
Itanium: HPE ringt Oracle doch noch nieder
Der 2011 begonnene Gerichtsstreit zwischen den beiden IT-Riesen ist wohl endgültig vorbei. Oracle muss 3 Milliarden Dollar blechen. Womöglich das beste Itanium-Geschäft der Geschichte von HPE.
Finnova kauft Fintech Contovista
Viseca verkauft das Vorzeige-Fintech an Finnova. Der Bankensoftware-Hersteller will mit Contovista sein Data-Analytics-Know-how und -Portfolio stärken.
Auch zwei Wochen nach Cyberangriff bleiben Schweizer Sixt-Telefone unerreichbar
Der Autovermieter meldete Anfang Mai, er habe die Sache im Griff. Doch nach wie vor scheinen nicht alle Probleme behoben zu sein.
EU verschärft Security-Vorschriften in Schlüssel-Sektoren
Die Mitgliederstaaten und das EU-Parlament haben sich über neue Security-Vorschriften, die NIS-2 geeinigt.