

EU will Roaminggebühren abschaffen
30. Mai 2013, 14:50
Nicht mehr nur deckeln, sondern ganz abschaffen will die EU-Kommissarin für die Digitale Agenda, Neelie Kroes, die Roaming-Gebühren.
Nicht mehr nur deckeln, sondern ganz abschaffen will die EU-Kommissarin für die Digitale Agenda, Neelie Kroes, die Roaming-Gebühren. Wer aus dem Ausland telefoniert, muss dann auch nicht mehr die seit Juli 2012 geltenden maximal 35 Cent für ausgehende und die zehn Cent für eingehende Anrufe sowie die elf Cent für SMS bezahlen. Damit betont Kroes in ihrer heutigen Rede vor dem EU-Parlament einmal mehr, dass im europäischen Binnenmarkt Landesgrenzen keine Rolle mehr spielen sollen.
Ihren Parlaments-Kollegen legte eine sehr selbstbewusste Kommissarin mit ihren – zumindest in der schriftlichen Version ihre Rede - vielen "Ich will" dringend nahe, dass die Roaming-Kosten abzuschaffen seien und zwar möglichst schnell. Bis 2014 solle ein Gesetz her, so könnten dann schon 2015 die Roaming-Gebühren wegfallen. (vri)
Loading
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.
Auch bei IBM stehen weltweit Entlassungen an
Der Konzern will rund 4000 Jobs streichen. Betroffen sind diejenigen Bereiche, die nicht in Kyndryl und Watson Health ausgelagert wurden.