

Euler Hermes versichert Cloud-Nutzer
19. Mai 2016, 12:06
Unternehmen nutzen immer mehr Cloud-Services, und damit steigt auch ihr Risiko, das Opfer von Hackern zu werden, die solche Services ins Visier nehmen.
Unternehmen nutzen immer mehr Cloud-Services, und damit steigt auch ihr Risiko, das Opfer von Hackern zu werden, die solche Services ins Visier nehmen. Dies wiederum könnte die Nachfrage nach entsprechenden Versicherungen steigern, denkt sich Euler Hermes Schweiz. Im Rahmen seiner Vertrauensschadenversicherung Premium XL2 werden nun zusätzlich zu vielen anderen Vermögensschäden auch Schäden abgedeckt, die durch Hacker-Angriffe auf genutzte Cloud-Services entstehen.
Dazu gehören beispielsweise gehackte Cloud-Speicher, Datenklau aus externen Netzwerkleitungen oder das Abfangen von Daten an Knotenpunkten ("Man-in-the-middle-Angriffe"). Ebenfalls abgedeckt werden unter anderem Schäden durch Identitätsdiebstahl oder notwendige Ersatzinvestitionen in Hard- oder Software zur Fortführung des Geschäftsbetriebs. (hjm)
Loading
Optimismus in der ICT-Branche war gestern
Nachdem die Stimmung im Schweizer ICT-Business zuletzt teilweise sehr gut war, hat sie sich nun eingetrübt, wie dem jüngsten Swico-Barometer zu entnehmen ist.
Microsoft Schweiz zeichnet Partner aus
2022 ist Open Systems aus Zürich Schweizer "Microsoft Country Partner of the Year".
Siemens übernimmt Software-Anbieter Brightly
Der Kauf des Anbieters von Software für Anlagen- und Wartungsmanagement kostet Siemens mehr als 1,5 Milliarden Dollar.
Redit eröffnet Zürcher Niederlassung
Der Standortleiter der sechsten Redit-Niederlassung ist Dalibor Kuzmanovic.