

Europäische Datenschützer gegen Google
2. April 2013, 15:59
Google droht Ärger in Europa.
Google droht Ärger in Europa. Datenschützer aus sechs europäischen Ländern gehen wegen umstrittener Regeln im Umgang mit Nutzer-Informationen gegen den Suchmaschinen-Konzern vor. Die zuständigen Stellen in Deutschland, Frankreich, Italien, Grossbritannien, Spanien und den Niederlanden leiteten gemäss Medienberichten heute Untersuchungen zu den Google-Praktiken ein.
Es geht dabei um die Nutzerdaten aus Diensten wie YouTube oder GMail, die gesammelt und ausgewertet werden. Die Datenschützer halten es nicht für akzeptabel, dass ein übergreifendes Profil der Nutzer ohne deren Einwilligung oder Widerspruchsrecht erstellt werde. Sollten sich die Bedenken der Datenschützer bestätigen, könnten die einzelnen Staaten Sanktionen aussprechen, erklärte der Hamburger Beauftragte für den Datenschutz, Johannes Caspar. (mim)
Loading
Google will ChatGPT-Konkurrenz öffentlich zugänglich machen
OpenAI hat mit Microsoft den Kampf um die Zukunft des Internets eröffnet, nun zieht Google nach. Das bedeutet ein Umdenken im Suchmaschinenkonzern.
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.
"Zoogler" sorgen sich um ihre Jobs
Wie viele Schweizer Arbeitsplätze vom weltweiten Stellenabbau bei Google betroffen sind, ist noch nicht klar.
US-Kartellwächter klagen erneut gegen Google
Das Justizministerium wirft dem Konzern wettbewerbsfeindliche Methoden im Ad-Tech-Bereich vor und fordert eine Zerschlagung.