Europäische Reseller loben ihre Distis...

18. Februar 2014 um 08:23
  • channel
  • reseller
image

...und schauen sich derweil nach anderen um.

...und schauen sich derweil nach anderen um.
Laut einer aktuellen Umfrage von Context, an der sich fast 4000 Channel-Vertreter beteiligten, scheinen Reseller in Europa ziemlich zufrieden mit ihren Hauptdistis zu sein. Nicht weniger als 96 Prozent gaben dem jeweiligen Disti, vom denen sie den Grossteil ihre Ware beziehen - meist ist dies ein Broadliner - eine Note von zufriedenstellend oder besser. Ein Drittel gab an, dass sich der Service im letzten Jahr verbessert habe.
Überwiegend Lob erhielten die Distis für logistische Leistungen wie die Liefergeschwindigkeit. Ebenfalls Gut kommen die Webinterfaces für den Einkauf an. Eher kritisch bewertet wurden bei den Broadlinern dagegen Punkte wie der Tech- und Pre-Sales-Support und Trainings.
Zufriedenheit mit dem Standarddisti ist allerdings für die Reseller kein Grund, nicht auch mit anderen zu liebäugeln: Nur ein Viertel der Befragten erklärte, konsequent nur beim Hauptdisti einkaufen zu wollen. Als Grund dafür gaben laut Context eine Mehrheit nicht etwa schnöde Preisunterschiede an, sondern das Anliegen, das eigene Produktportfolio auszudehnen. Im schnelllebigen ICT-Geschäft, so Context, seien es oft kleinere, spezialisierte Distis, die erfolgreich neue interessante Technologien in einem Markt einführen. (Wir hegen allerdings den Verdacht, dass der Preis in Fällen von Distiuntreue doch auch eine Hauptrolle spielt.)
Neues Ja, Cloud eher nicht?
Trotz der Suche nach neuen Verdienstmöglichkeiten scheint allerdings immer noch eine Mehrheit der Reseller Cloud-Services sehr zurückhaltend gegenüber zu stehen. Laut der Umfrage bieten zwar gegenwärtig schon 15 Prozent der Reseller ihren Kunden Cloud-Services an. Aber nur 14 Prozent planen, dies in absehbarer Zeit ebenfalls zu tun, und 42 Prozent erklärten ausdrücklich, keine Pläne in dieser Richtung zu hegen.
Das könnte insbesondere die Distributoren enttäuschen, die gegenwärtig einiges in den Aufbau von Cloud-Services für den Channel investieren. Ein anderes, etwas widersprüchliches Umfrageergebnis sollte ihnen aber trotzdem Mut machen. Zwar erklärten 57 Prozent der Umfrageteilnehmer, dass sie die Cloud-Angebote ihrer Distis nicht kennen. Aber von denen, die sich darüber informiert haben, will eine grosse Mehrheit von 82 Prozent diese Services auch weiterverkaufen. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Die Zuger Seba Bank tauft sich um

Das Fintech heisst nun Amina. Der Grund ist profan, die Erklärung klingt visionär.

publiziert am 1.12.2023
image

Entlassungen, Chef-Abgänge: Nach der Übernahme rumpelt es bei VMware

Kaum ist die Milliardenübernahme abgeschlossen, geht VMware-Präsident Dhawan. Er wechselt als CEO zu Proofpoint. Auch Hunderte Mitarbeitende sollen entlassen werden.

publiziert am 29.11.2023
image

Atos kämpft um sein Vermächtnis

Wie die Geier kreisen Firmen und Investoren über dem einst so stolzen französischen Tech-Konzern. Wer wird sich was unter den Nagel reissen? Und was wird aus Atos?

publiziert am 28.11.2023
image

"Beekeeper ist in 6 bis 9 Monaten profitabel"

Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz bei Beekeeper und wie viel Geld ist von der letzten Finanzierungsrunde noch übrig? CEO Cris Grossmann gibt Auskunft.

publiziert am 27.11.2023 1