Europäischer Servermarkt schrumpft - Dell legt zu

10. Juni 2013 um 15:41
image

Der Servermarkt ist im Raum EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) im ersten Quartal drastisch geschrumpft.

Der Servermarkt ist im Raum EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) im ersten Quartal drastisch geschrumpft. Dies hat bereits der Marktforscher Gartner festgestellt. Nun liefert auch Mitbewerber IDC Zahlen, die noch etwas schlechter sind als bei Gartner: Umsatzmässig schrumpfte der Markt in dieser Region laut IDC um 10,5 Prozent auf 2,8 Milliarden Dollar. In Lokalwährung schrumpfte der Umsatz gar um 11,1 Prozent auf 2,1 Milliarden Euro. In Stückzahlen ist der von IDC registrierte Rückgang allerdings schwächer als bei Gartner: 520'000 Einheiten und damit 5,7 Prozent weniger als im Vergleichsquartal des Vorjahres sind demnach verkauft worden.
HP bleibt in EMEA nach wie vor die Nummer eins, gefolgt von IBM, Dell, Fujitsu und Oracle. Von den fünf Grossen schaffte es nur Dell, den Umsatz im Jahresvergleich zu steigern, und zwar um beeindruckende 12,6 Prozent. HPs Umsatz schrumpfte um 13,5 Prozent, jener von IBM um 23,5 Prozent. Gar 32,1 Prozent betrug der Rückgang bei Oracle. Der Umsatz von Fujitsu schrumpfte um 0,5 Prozent.
Russland leidet
Der Umsatz mit x86-Servern schrumpfte um lediglich 1,5 Prozent. Zum ersten Mal machten die x86-Umsätze 80,4 Prozent der Gesamtumsätze aus. Laut IDC hat sich die Transition zu x86-Maschinen beschleunigt. In Westeuropa bleibe die Nachfrage stark, während der Umsatz lediglich um 0,9 Prozent schrumpfte. Zum Vergleich: Die Umsätze mit RISC-Systemen schrumpften in Westeuropa um nahezu 50 Prozent. Im Mainframe-Bereich schrumpfte der Umsatz um 4,8 Prozent.
In der Region CEE (Zentral- und Osteuropa) gingen die Gesamtumsätze um 12,9 Prozent auf 348,1 Millionen Dollar zurück, was vor allem auf enttäuschende Verkaufszahlen in Russland zurückzuführen sei. Positive Entwicklungen gebe es hingegen in Polen, Tschechien und Ungarn, berichtet IDC. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Der Basler mit dem globalen Spionageservice

Internationale Recherchen zu Spionage-Angriffen führen in die Schweiz. Der Beschuldigte taucht ab, nun nimmt er im Interview erstmals Stellung: "Ich werde zum Sündenbock für Grösseres gemacht."

publiziert am 9.6.2023
image

Vor 10 Jahren: Enthüllungen des Whistleblowers Edward Snowden

Massenüberwachung, Spionage, Spähprogramme: Vor 10 Jahren brachte Snowden Millionen geheimer Dokumente des US-Nachrichtendienstes NSA an die Öffentlichkeit.

publiziert am 9.6.2023
image

Europas Startups bleiben nach Krisenjahr unter Druck

Knausrige Investoren, sinkende Bewertungen, Tausende Entlassungen: Europäische Startups haben schwierige Zeiten hinter sich.

publiziert am 6.6.2023
image

Microsoft beerdigt Cortana für Windows

Microsoft wird den Sprachassistenten aus seinem Betriebssystem entfernen. Übernehmen soll stattdessen das KI-Tool Copilot.

publiziert am 5.6.2023