

Europäisches Software-Business im Hoch
6. November 2012, 14:30
Im europäischen Channel steigen die Softwareverkäufe, obwohl die Wirtschaftslage nicht so sonnig ist.
Im europäischen Channel steigen die Softwareverkäufe, obwohl die Wirtschaftslage nicht so sonnig ist.
Obwohl die Produktumsätze im dritten Quartal 2012 im Schweizer IT-Channel katastrophal aussehen, wächst der Softwareverkauf in Europa und das trotz der schlechten Wirtschaftslage: Laut einer Studie des IT-Marktforschungsinstituts Context konnten die Softwareverkäufe im dritten Quartal im europäischen Channel um 4,7 Prozent, verglichen mit der Vorjahresperiode, gesteigert werden. Die ersten zwei Wochen im Oktober 2012 setzte sich dieser Trend fort und der Umsatz ist im Vergleich zu 2011 um 4,9 Prozent hinauf geklettert.
Die am schnellsten wachsende Kategorie, die Context untersuchte, ist Virtualisierungs-Software mit einem Umsatzplus von 22,7 Prozent im dritten Quartal - verglichen mit dem Vorjahr. Das Segment Daten-Management-Software hat sich ebenfalls positiv entwickelt und dies mit einem Umsatzsprung von 16,5 Prozent. Der Umsatz mit Software für Projektmanagement schoss um knappe 20 Prozent in die Höhe, während Grafik und Design sogar um 34,7 Prozent zugelegt haben. (hal)
Loading
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.
Die Chipindustrie ist im freien Fall
Nach Jahren des Booms zeichnet sich eine Krise für den Halbleiter-Markt ab. Laut Analysten könnte die Branche historische Negativwerte erreichen.
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.