

Evento: Deutsche Hochschule schneller als Berner Schulen
27. September 2010, 12:59
Es mag Zufall sein, doch die heute von Crealogix veröffentlichte Mitteilung, wonach eine deutsche Hochschule erfolgreich mit der Schulverwaltungssoftware Evento arbeitet, dürfte zum jetzigen Zeitpunkt in Bern mit Interesse aufgenommen werden.
Es mag Zufall sein, doch die heute von Crealogix veröffentlichte Mitteilung, wonach eine deutsche Hochschule erfolgreich mit der Schulverwaltungssoftware Evento arbeitet, dürfte zum jetzigen Zeitpunkt in Bern mit Interesse aufgenommen werden. Bekanntlich tut sich der Kanton Bern schwer damit, mit der Software klar zu kommen.
Gemäss der Mitteilung installierte die am 1. Mai 2009 gegründete Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) die Komplett-Lösung CLX.Evento von Crealogix im Mai 2010 und schaffte es, "nach nur 4 Monaten seit Vertragsunterzeichnung" bereits individualisierte Zeugnisse und Leistungsnachweise zu erstellen. Die Dozenten können die Noten online eingeben, die Studienbescheinigungen und Immatrikulationsausweise können auf Knopfdruck gedruckt werden. Ziel sei es nun, vor Ende Herbst 2010 mit CLX.Evento die administrativen Prozesse der HSHL produktiv abbilden zu können. (mim)
Loading
E-Voting nimmt die nächste Hürde
Der Bundesrat hat die Rechtsgrundlagen für den E-Voting-Testbetrieb verabschiedet. Vor 2023 ist aber nicht mit Versuchen zu rechnen, auch die Post hat noch zu tun.
Online-Gesuche für Grenzgänger über Easygov möglich
Im Rahmen eines Pilotprojekts können Unternehmen aus Zürich und dem Thurgau ihre Gesuche für Grenzgänger-Bewilligungen digital erfassen.
Zentralschweiz erhält Onlineportal für Kulturgüter
Neben Bildern und Texten können auch Ton- und Videodokumente sowie dreidimensionale Objekte recherchiert und in bestmöglicher Qualität angesehen werden.
Meineimpfungen.ch: Alle Daten werden vernichtet
Die leidige Geschichte um den Impfausweis der Stiftung ist zu Ende: Der Edöb verlangt eine Löschung aller Daten der rund 300'000 Nutzerinnen und Nutzer.