

"Everything you always...": Digitale Signatur
2. Juli 2007, 15:27
eCH veröffentlicht revidiertes Papier zur Anwendung der digitalen Signatur in der Schweiz.
eCH veröffentlicht revidiertes Papier zur Anwendung der digitalen Signatur in der Schweiz.
Die Fachgruppe Digitale Signatur des E-Gov-Vereins eCH hat am Freitag die überarbeitete Fassung des Papiers "Relevantes und Wissenswertes zur Anwendung der elektronischen Signatur (im eGovernment)"veröffentlicht.
Das Papier befasst sich vor allem mit juristischen Aspekten der elektronischen Unterschrift, es enthält aber auch ein umfangreiches Glossar und Erklärungen zur Funktionsweise von digitalen Zertifikaten und Signaturen.
In dem 63-seitigen Werk werden folgende Kapital behandelt:
- Verwendung der elektronischen Signatur im Bereich eGovernment
- Haftungsfragen
- Verwendung von digitalen Zertifikaten für den Zugang zu sensitiven Informationen
- Funktionszertifikate (Zertifikate für Organisationen statt Einzelpersonen)
- Sicherheitsanforderungen
- Verwendung von digitalen Zertifikaten für die elektronische Archivierung. (hc)
Loading
Schwyz erhält einen neuen CIO
Im Sommer wird Marcel Schönbächler die Leitung des Amts für Informatik im Kanton übernehmen.
Podcast: Wie fair und objektiv ist künstliche Intelligenz?
Der Bundesrat will, dass KI Behörden effizienter macht. Warum das zu einem Problem werden kann, diskutieren wir in dieser Podcast-Folge.
Luzerner können Wille zur Organspende in App hinterlegen
Patientinnen und Patienten des Luzerner Kantonsspitals können ihre Entscheidung zur Organspende neu in der Patienten-App ablegen.
PUK soll Zürcher Datenskandal durchleuchten
Datenträger der Justizdirektion landeten im Sex- und Drogenmilieu. Jetzt soll eine Parlamentarische Untersuchungskommission zum Vorfall eingesetzt werden.