

Ex-Brocade-CEO muss ins Gefängnis
17. Januar 2008, 10:15
Gregory Reyes ist von einem Gericht in Kalifornien wegen der Rückdatierung von Aktienoptionen ein Strafmass von 21 Monaten Gefängnis zugesprochen worden.
Gregory Reyes ist von einem Gericht in Kalifornien wegen der Rückdatierung von Aktienoptionen ein Strafmass von 21 Monaten Gefängnis zugesprochen worden. Der frühere Brocade-CEO war im August von einem Geschworenengericht der Fälschung von Unternehmensdolkumenten und der Verschwörung für schuldig befunden worden.
Das nun ausgesprochene Strafmass wird von vielen US-Beobachtern als relativ milde beurteilt. Dies wird als ein positives Zeichen für viele weitere Spitzenmanager gewertet, die gegenwärtig noch wegen Optionenmanipulationen auf ihre Verhandlungen warten. Der Prozess gegen Gregory Reyes ist der Erste dieser Prozesse, der nun abgeschlossen ist. Bisher wurden 17 leitende Manger aus acht Unternehmen offiziell angeklagt, in vielen anderen Unternehmen laufen noch Untersuchungen. (hjm)
Loading
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.
Auch bei IBM stehen weltweit Entlassungen an
Der Konzern will rund 4000 Jobs streichen. Betroffen sind diejenigen Bereiche, die nicht in Kyndryl und Watson Health ausgelagert wurden.
Datenleck bei der Fremdsprach-App Duolingo?
In einem Forum werden die Daten von 2,6 Millionen Accounts zum Verkauf angeboten. Doch das Unternehmen bestreitet eine Sicherheitsverletzung.
Hochschule Luzern tritt Blockchain Research Institute bei
Dem Netzwerk gehören zahlreiche internationale Unternehmen, Forschungsinstitute und staatliche Institutionen an. Gefördert werden soll insbesondere das Gemeinwohl.