

Ex-Cetus- und Client-Server-Leute mit neuem Security-VAD in der Schweiz
18. Dezember 2007 um 15:20
"Triple AcceSSS IT" heisst der österreichische Security-VAD, der im vergangenen Jahr von ehemaligen Client-Server-Mitarbeitenden gegründet wurde. Nun gibt es auch ein Schweizer Pendant. Der Chef kommt von Cetus.
"Triple AcceSSS IT" heisst der österreichische Security-VAD, der im vergangenen Jahr von ehemaligen Client-Server-Mitarbeitenden gegründet wurde. Nun gibt es auch ein Schweizer Pendant. Der Chef kommt von Cetus.
In einer knappen Pressemitteilung von heute heisst es, dass der österreichische Value Added Distributor "Triple AcceSSS IT" am 2. August 2007 in Solothurn eine Niederlassung gegründet habe und damit einen Schritt in Richtung Internationalität mache. Der auf Security-Produkte spezialisierte VAD ist seit dem 1. Dezember 2007 in der Schweiz operativ.
Auf die Frage, ob man sich bewusst sei, dass der Schweizer Security-VAD-Markt hart umkämpft ist, antwortet Sprecherin Marlies Brandstetter: "Die Gründer haben Erfahrung im Business." Und tatsächlich: Die Gründer von Triple AcceSSS IT - Walter Ludwig, Benedikt Mayer und Gerhard Domes - arbeiteten zuvor beim österreichischen Security-VAD Client-Server EDV, der bekanntlich nach einer misslungenen Fusion. Triple AcceSSS IT wurde noch im Sommer 2006 mit elf ehemaligen Mitarbeitenden von Client-Server EDV gegründet.
Trend Micro, Utimaco, SurfControl…
Bekanntlich musste auch Cetus ein halbes Jahr später den Betrieb einstellen. Doch einige ehemalige Mitarbeitende von Cetus haben nun bei Triple AcceSSS IT Schweiz eine neue Stelle gefunden. So ist etwa Gaetano Maita, bei Cetus Operational Manager, zum Geschäftsführer der Schweizer Niederlassung ernannt worden. Wie Sprecherin Brandstetter sagt, arbeiten in Solothurn derzeit drei Leute, zwei weitere werden noch gesucht. In der Schweiz vertreibt das Unternehmen Produkte von ActivIdentity und Mirage Networks. Weitere Hersteller sollen Anfang 2008 folgen. Der Disti hat in Österreich beispielsweise Hersteller wie Trend Micro, Utimaco Safeware, SurfControl und Juniper im Sortiment.
Die Solothurner Niederlassung von Triple AcceSSS IT befindet sich in Tscheppach, also an einer ganz anderen Adresse als die ehemalige Cetus. Zudem ist der ehemalige Cetus-Chef Konrad Broggi nicht involviert. Man darf deshalb nicht von einer Cetus-Wiedergeburt sprechen. Trotzdem gibt es jetzt für Infinigate, Internet Security AG, Boll Engineering, Computerlinks und wie sie alle heissen neue Konkurrenz aus Solothurn. (Maurizio Minetti)
Loading
Bund will zentrales Tool für das Information Security Management
Zwischen Xplain-Hack und ISG herrscht emsiges Treiben in Bern: 2024 sollen vorerst EFD und VBS ein neues ISMS-Tool für ihre "Kronjuwelen" erhalten.
Podcast: Wird Justitia 4.0 zum neuen EPD?
Der Bund will das Justizwesen digitalisieren, macht aber ähnliche Fehler wie beim E-Patientendossier. In dieser Episode blicken wir auf die Anfänge zurück und erklären, wieso die Arbeit am Projekt schon begann, bevor die Rechtsgrundlage dafür bestand.
Die USA fahren eine neue Cyberstrategie
Statt auf Alleingänge wollen die Vereinigten Staaten in Sachen IT-Sicherheit vermehrt auf Kooperationen mit anderen Ländern und der Industrie setzen.
VW fährt Produktion nach IT-Problemen wieder hoch
Seit Mittwoch standen mehrere Werke von Volkswagen wegen eines Informatikproblems still. Einige Systeme könnten laut VW noch immer beeinträchtigt sein.