

Ex-Dell und -Groupon-Mann wird CEO der NZZ
18. Juni 2013, 11:30Im Oktober wird der 44-jährige Veit Dengler (Foto) die Führung der NZZ-Mediengruppe übernehmen.
Im Oktober wird der 44-jährige Veit Dengler (Foto) die Führung der NZZ-Mediengruppe übernehmen. Damit übernimmt ein ausgewiesener IT- und Online-Spezialist die Nachfolge von Albert P. Stäheli, der 2014 in Pension gehen wird. Der gebürtige Österreicher Dengler hat seit 2012 das internationale Geschäft ausserhalb der USA von Groupon verantwortet, das die amerikanische Schnäppchen- und Gutscheinplattform von Schaffhausen aus betreibt. Zuvor war er sieben Jahre bei Dell, wo er zuletzt das Geschäft in 32 Ländern Osteuropas leitete.
Laut NZZ-Verwaltungsrat soll Dengler den Transformationsprozess des Medienhauses vorantreiben. Besonders streicht die NZZ in einer Mitteilung von heute seine Expertise "in der neuen Welt der digitalen Kommunikation, speziell in der Telekom-Industrie und im Bereich des mobilen Internets" heraus. Zudem habe sich Dengler Verständnis für die Medienwelt während seiner Studienjahre an der Kennedy School of Government der Harvard-Universität und der Wirtschaftsuniversität Wien als Reporter des 'Time Magazine' erarbeitet. (vri)
Loading
Inventx in Kürze auch mit Domizil in Bern
Nach Chur, St, Gallen und Zürich will der IT-Dienstleister für Banken und Versicherungen nun auch eine Dependance in Bern eröffnen.
Drei Frauen sind neu im Vorstand von SwissICT
Mit den neu Gewählten wächst der Vorstand auf 12 Mitglieder. Der Verband weist bessere finanzielle Zahlen auf als auch schon.
Stefan Arn will kürzertreten
Einer der prägenden IT-Leute der UBS gibt sein Amt ab, wie 'Finews' berichtet.
ETH ernennt neue Professoren für Informatik und Digitalisierung
Die neu Ernannten beschäftigen sich mit Algorithmen, datengestützten Analyseverfahren oder den gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung.