

Ex-Xing-Schweiz-Chef Beer wechselt zu ETH-Spinoff
18. Januar 2017 um 12:04Das 2013 gegründete --http://www.
Das 2013 gegründete ETH-Spinoff Allthings (ehemals Qipp) verstärkt das Management mit Robert Beer. Er wird ab Anfang Februar die Position des Managing Directors Schweiz und Österreich übernehmen. In dieser Rolle wird Beer die Länderorganisationen führen sowie den Vertrieb verantworten, teilt das Unternehmen mit.
Beer bringt über 15 Jahre Erfahrung im Marktaufbau von Online-Plattformen mit. Bis 2015 war er fünf Jahre lang Country Manager von Xing Schweiz. Davor war er war er in leitenden Funktionen beim Online-Marketing-Spezialist Cityguide und davor bei Ticketcorner tätig. Ausserdem Leitete Beer das Schweiz-Geschäft der Internetplattform Wer liefert Was. "Ich freue mich darauf, das schnelle Wachstum von Allthings in den Märkten Schweiz und Österreich voranzutreiben und die Länderorganisationen auszubauen", lässt sich der 48-Jährige in der Mitteilung zitieren.
Allthings, bis 2016 Qipp, wurde von Stefan Zanetti gegründet und hat seinen Hauptsitz in Basel sowie Niederlassungen in Deutschland. Auf der gleichnamigen Plattform werden Immobilien-Nutzer und -Eigentümer zusammengebracht. Eigentümer oder Immobilienmanager können ihre Services auf der Plattform und einer dazu gehörenden App bündeln. Etwa können Immobilien dokumentiert werden oder Events, Parkplätze und weitere hauseigene Dienste angeboten werden. Allthings bietet ausserdem die Möglichkeit, das ERP-System, Handwerker-Portale oder Smarthome-Informationen anzubinden. (kjo)
Loading
Twint vergrössert Geschäftsleitung
Beim Zahlungsanbieter wird die Anzahl der Personen in der Führungsetage verdoppelt. Damit will sich Twint besser für die Zukunft aufstellen.
6 der 10 reichsten Menschen der Welt kommen aus der Tech-Branche
Die Gründer von Google und Dell schaffen es nicht in die Top 10. Dort ist zum Beispiel Microsoft doppelt vertreten.
Amazon streicht nochmals 9000 Stellen
Die neue grosse Entlassungsrunde betrifft auch die Cloud-Sparte AWS. Damit baut der Konzern insgesamt 27'000 Stellen ab.
Autexis hat einen neuen Geschäftsführer
Martin Buchmann wird CEO des Aargauer Spezialisten für Automatisierungen. Inhaber Philippe Ramseier konzentriert sich künftig auf Kundenprojekte.