

Exklusiv! Adobe Schweiz ohne René Probst
22. Dezember 2009, 09:32Der US-Softwarehersteller hat eine Restrukturierung vorgenommen und die Funktion des Country Managers gestrichen.
Der US-Softwarehersteller hat eine Restrukturierung vorgenommen und die Funktion des Country Managers gestrichen.
René Probst (links), seit zweieinhalb Jahren Schweizer Länderchef des amerikanischen Software-herstellers Adobe, hat das Unternehmen verlassen. Adobe bestätigte entsprechende Insider-Informationen gegenüber inside-channels.ch. Gemäss Adobe-Sprecher Alexander Hopstein hat Adobe Systems im November 2009 eine Restrukturierung vorgenommen. In diesem Zug seien Aufgaben zentralisiert worden und die Funktion von René Probst als Country Manager "war nicht mehr im gleichen Masse abbildbar", heisst es in einer Stellungnahme.
Harald Esch (rechts), der erst im September Leiter der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) von Adobe wurde, hat die volle Verantwortung für das Schweizer Geschäft übernommen.
Gemäss Adobe hat die Restrukturierung keinen generellen Stellenabbau zur Folge. "Das Adobe-Team in der Schweiz bleibt weiterhin bestehen und unterstreicht das Engagement von Adobe in diesem wichtigen Markt", lässt der Softwarehersteller wissen. Wie viele Leute hierzulande beschäftigt sind, lasse sich nicht leicht eruieren, so Adobe, da sehr viele Mitarbeitende länderübergreifende Funktionen inne hätten. (Maurizio Minetti)
Loading
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
Mobilezone erhält Mitte 2024 zwei Chefs
Das Unternehmen plant langfristig: Roger Wassmer und Wilke Stroman lösen Markus Bernhard ab.
Ex-Avaloq-CEO erhält weiteren VR-Sitz
Julius Bär beruft Jürg Hunziker in den Verwaltungsrat.
CIO Laura Barrowman verlässt Credit Suisse
28 Jahre war Barrowman in verschiedenen IT-Funktionen bei der Grossbank. Die Nachfolge ist noch nicht bekannt.