

Exklusiv: Aufhellung am Channel-Horizont?
23. April 2014, 15:19Die Umsätze des Schweizer IT-Channels haben sich im ersten Quartal 2014 stabilisiert. Trendwende oder nur ein "Ausreisser"?
Die Umsätze des Schweizer IT-Channels haben sich im ersten Quartal 2014 stabilisiert. Trendwende oder nur ein "Ausreisser"?
Der Rückgang der Umsätze des Schweizer IT-Channels hat sich im ersten Quartal 2014 verlangsamt. Dies zeigen Zahlen des britischen Marktforschers Context, die uns exklusiv vorliegen.
Im Vergleich zum Vorjahr stagnierte der Umsatz der grössten Distributoren in der Schweiz (Also, Avnet, Ingram Micro, Tech Data) im ersten Quartal mehr oder weniger. Die Zahlen: Minus ein Prozent im Januar, plus 1,4 Prozent im Februar, minus 3,6 Prozent im März. Betrachtet man die Entwicklung der Umsätze der grossen Distis in der Schweiz, so scheint sich also wenigstens der Negativtrend abzuflachen (siehe Grafik oben).
Sind das bereits Anzeichen einer Trendwende? Für eine solche Aussage scheint es uns zu früh. Denn noch ist unklar, ob nicht ein gewisser "XP-Effekt" (Ablösung von PCs, die noch unter Windows XP gelaufen sind) mitspielt. Immerhin: Während der Absatz des Schweizer IT-Channels im ersten Quartal 2013 um 2,6 Prozent geschrumpft ist, so hat sich der Rückgang im ersten Quartal 2014 nun genau halbiert. Die von Context erfassten Distis setzten im 1. Quartal 2014 496 Millionen Franken um, 1,3 Prozent weniger als vor einem Jahr.
Die nächsten Zahlen von Context werden vielleicht mehr aussagen. Vor einem Jahr brach der Umsatz der grössten Schweizer Distis ab Mai regelrecht ein (Mai: minus 8 acht Prozent, Juni: minus fünf Prozent, Juli: minus 1,4 Prozent). (hc)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.
W&W Immo Informatik übernimmt Fairwalter
Das Portfolio des Anbieters von Immobiliensoftware soll durch die Applikation von Fairwalter komplettiert werden.