

Exklusiv! Blutiger Frühsommer im Schweizer Channel
2. August 2011, 14:21Context Channel Health Index: Massive Umsatzverluste in der Schweizer Distribution.
Context Channel Health Index: Massive Umsatzverluste in der Schweizer Distribution. Umsatzgewinne der Distributoren im Mai konnten die Verluste im April und Juni nicht wettmachen.
Dem Schweizer Channel geht es schlecht. Dies zeigen die neuesten Zahlen des britischen Marktforschers Context, die uns exklusiv für den 'Context Channel Health Index' zur Verfügung gestellt werden. So sank der Umsatz der fünf Distributoren Also, Avnet, Ingram Micro, Magirus und Tech Data, die ihre Daten Context zur Verfügung stellen, im Mai verglichen zum Vorjahr um volle 16,8 Prozent (auf 146 Mio. Franken) und im Juni um 13,4 Prozent (auf 177 Mio. Franken). Einzig im Mai zeigte sich das helvetische Channel-Wetter mit einem Plus von 8,2 Prozent (auf 167 Mio.) etwas besser, wie die Grafik oben zeigt. Schon das erste Quartal 2011 war mit einem Umsatz-Minus der Distributoren von 4,1 Prozent gegenüber 2010 schon schlecht gewesen, im zweiten Quartal hat sich die negative Tendenz nun mit einem Minus von 8,3 Prozent noch verschärft.
Der Umsatzrückgang ist zum einen auf die schlechte Konsumentenstimmung im Heim-PC-Geschäft und überhaupt in der Unterhaltungselektronik zurückzuführen, wie Branchenkenner wissen. Zudem muss man berücksichtigen, dass manche sehr grosse Deals, wie etwa der Ersatz von 75'000 PCs und Notebooks profitiert aber zumindest ein Schweizer Channel-Player von dem PC-Mega-Deal.
Ebenfalls nicht hilfreich ist der Niedergang von Acer und die Tatsache, dass viele mobilen Geräte mit PC-Charakter, wie etwa die beliebten iPhones und iPads, nicht über den klassischen IT-Kanal verkauft werden. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
W&W Immo Informatik übernimmt Fairwalter
Das Portfolio des Anbieters von Immobiliensoftware soll durch die Applikation von Fairwalter komplettiert werden.
Wenn Azure nicht wäre, würde Microsoft schrumpfen
Der Konzern gibt sinkende Umsätze bei Software und Spielkonsonsolen bekannt. CEO Satya Nadella setzt alles auf KI.
Mitel will Unify-Business von Atos kaufen
Der Kommunikationsspezialist will den Bereich Unified Communications & Collaboration von Atos übernehmen. 3000 Mitarbeitende könnten ihren Arbeitgeber wechseln.
Crealogix macht wieder Gewinn
Der Zürcher Bankensoftwarehersteller hat schwierige Jahre hinter sich, glaubt sich nun aber wieder auf dem richtigen Weg.