

Exklusiv! Conti übernimmt Leitung von Software AG Schweiz
29. Juli 2009, 15:21
Der ehemalige Country Manager von Business Objects hat SAP verlassen.
Der ehemalige Country Manager von Business Objects hat SAP verlassen.
Maurizio L. Conti ist seit Montag als "Vice President Sales" und Country Manager für die Geschicke von Software AG in der Schweiz verantwortlich. Unternehmenssprecher Norbert Eder bestätigte gegenüber inside-channels.ch uns vorliegende Insider-Informationen.
Die Software AG ist in der Schweiz mit ungefähr 30 Mitarbeitenden noch eine relativ kleine Firma. Dies wird sich mit der Integration von IDS Scheer ändern, denn der Consultant und Business-Process-Mangement-Spezialist beschäftigt hierzulande gegen 100 Mitarbeitende.
Contis Vorgänger als Country Manager der Software AG in der Schweiz, Michael Obst, hat das Unternehmen verlassen, wie Eder sagte. Conti war seit 2002 für die Schweizer Niederlassung des BI-Spezialisten Business Objects verantwortlich. Business Objects wurde bekanntlich von SAP übernommen und als BI-Einheit integriert. Vor BO war Conti bei CA, NCR und als IT-Projektleiter bei Sprüngli.
Teconomic-Mann Rudolf Gunz wird Service-Chef
Rudolf Gunz, ehemaliger CEO des von der deutschen Software-Firma übernommenen Swift-Spezialisten Teconomic wird bei der Software AG Schweiz als Leiter der Service-Abteilung eine zunehmend wichtige Rolle übernehmen, wie Eder erklärte. Denn mit der Integration von IDS Scheer wird der Dienstleistungsbereich beim deutschen SOA-Spezialisten wesentlich stärker.
Kehrt nun Kontinuität auf dem Chefsessel ein?
Software AG hat in den letzten Jahren in der Schweiz nicht eben mit Kontinuität auf dem Chefsessel geglänzt. Im Oktober 2005 folgte Wilhelm Ruckdeschel auf Rolf Aebi. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Ex-Digitalchef des BAG heuert bei Berner Fachhochschule an
Die BFH will mit Sang-Il Kim ihre digitalen Kompetenzen stärken: Auch Gert Krummrey von der Insel Gruppe stösst zum Medizininformatik-Bereich der Fachhochschule.
Das Schweizerische Nationalmuseum sucht erstmals eine Leitung Digitale Transformation
Auch die Museumswelt ist im digitalen Wandel. Dem will das Nationalmuseum mit einer neuen Geschäftsleitungsstelle und entsprechender Abteilung Rechnung tragen.
Weiterhin kaum Arbeitslose in der ICT
Die Arbeitslosenquote in der Informatik bleibt tief. Fachkräfte sind in allen Wirtschaftsbereichen gefragt und Stellen bleiben teilweise lang unbesetzt.
Bei Xerox Schweiz übernimmt Siham Rakia
Die neue Länderverantwortliche des Printing-Dienstleisters kommt von Microsoft. International wurde der Interimschef bestätigt.