

Exklusiv! Dell Schweiz ohne "JJ" Suter (Update)
6. Februar 2009, 13:44Christophe Monnin per sofort Country Manager von Dell Schweiz.
Christophe Monnin per sofort Country Manager von Dell Schweiz.
Jean-Jacques Suter (Foto), bisher General Manager von Dell Schweiz, hat den Computerkonzern per sofort verlassen, wie Dell-Sprecher Michael Rufer gegenüber inside-channels.ch heute bestätigte. Er habe sich entschlossen, seine Karriere ausserhalb von Dell fortzusetzen, schrieb Rufer in einem E-Mail.
Sein Nachfolger wird Christophe Monnin, der seit 2005 für den Verkauf im Public-Bereich bei Dell verantwortlich ist. Erst im Mai stieg er zum "Sales Director" für den öffentlichen Sektor in der Schweiz und Österreich auf. Monnin war zuvor in verschiedenen Positionen bei Swisscom und Jelmoli. Zusätzlich zum Job als Country Manager (bzw. "Site Manager", wie die offizielle Bezeichnung nun lautet) wird Monnin weiterhin die Geschäfte mit dem öffentlichen Sektor verantworten.
"JJ" Suter ist ein bekannter Mann im Schweizer PC-Geschäft. Bevor er zu Dell wechselte nicht wirklich überraschend.
Update
Bei Dell nennt man allerdings rein organisatorische Gründe für den Weggang von JJ Suter. Dell-Sprecher Rufer: "Aufgrund der organisatorischen Änderungen bei Dell, die Michael Dell vor kurzem bekannt gegeben hat, und nach denen sich Dell künftig global um die Kundensegmente Large Enterprise, Öffentliche Auftraggeber, Kleine und Mittlere Unternehmen sowie Privatkunden organisiert, ist die Position des General Managers Schweiz nicht mehr vorgesehen. Infolge dieser Tatsache hat sich JJ Suter zu unserem Bedauern entschlossen, seine Karriere ausserhalb von Dell fortzusetzen." (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Wechsel an der Alps-Spitze von Google Cloud
Vor rund 18 Monaten hatte Christian Martin als Managing Director Alps bei Google Cloud gestartet. Nun meldet die Firma einen Nachfolger.
Bern hat die erste Professorin für öffentliche Beschaffungen
Rika Koch wird zusammen mit dem Bundesverwaltungsrichter Marc Steiner die Fachgruppe "Public Procurement" der BFH leiten.
CEO-Wechsel bei der Bug-Bounty-Plattform Gobugfree
Pawel Kowalski konzentriert sich auf die Produktentwicklung, Phil Huber wird CEO.
IT-Bildungsoffensive: St.Gallen setzt auf Blended Learning
Als einer von 5 Schwerpunkten der IT-Bildungsoffensive testen 4 Berufsfachschulen im Kanton St. Gallen seit 2021 Blended-Learning-Modelle.