

Exklusiv! HP erhöht Hürde für "Gold" Preferred Partner
1. September 2009, 14:57
"Gold Preferred Partner" ohne Spezialisierung müssen neu einen Jahresumsatz von einer Million Dollar erreichen.
"Gold Preferred Partner" ohne Spezialisierung müssen neu einen Jahresumsatz von einer Million Dollar erreichen.
Ungefähr 30 Reseller, die bisher den Status eines "Gold Preferred Partners" von Hewlett-Packard hatten, werden diesen verlieren und ab 1. November zum normalen "Preferred Partner" werden. Grund: HP hat die Umsatzhürde, die für das Erreichen des Status nötig ist, erhöht, wie HP-Sprecher Beat Welte heute gegenüber inside-channels.ch bestätigte. Diese Verschärfung der Bedingungen für "Gold"-Partner betrifft allerdings nur solche Reseller, die sich und ihre Mitarbeitenden nicht für eine von HP vorgeschlagenen Spezialisierungen zertifiziert haben.
Wie Welte sagt, wird sich die Zahl der "Gold Preferred Partner" mit diesem Schritt auf ungefähr 100 in der Schweiz reduzieren. HP wolle sich auf wenige, vor allem aber auf spezialisierte Partner fokussieren.
Kommentar
Die Erhöhung des Mindestumsatzes für HP-Reseller, die sich nicht auf bestimmte Technologien und Services spezialisieren und dafür auch Investitionen tätigen, ist nachvollziehbar. Denn HP versuchte mit der Einführung der "Gold"-Partnerstufe die Qualität seines Channels zu erhöhen und ihn zu zwingen, sich ein vernünftiges "Go-to-market"-Modell zuzulegen. Das ist, so die Aussage vieler HP-Partner, durchaus gelungen.
Die Erhöhung der Umsatzhürde trifft allerdings jene kleineren und treuen HP-Partner, die in einer wenig lukrativen Region sitzen und sich eine Spezialiserung schlicht aus Gründen der Grösse nicht leisten können. Für diese Fälle müsste sich HP vielleicht einen "Workaround" überlegen. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
In der Schweiz geht IT-Novum in Allgeier auf
Hierzulande verschwinden die Marke und das Firmenkonstrukt des im letzten Jahr von Allgeier gekauften Open-Source-Spezialisten. IT-Novum Deutschland und Österreich sind nicht betroffen.
Softwareone: Solutions und Services legen wieder deutlich zu
Der Stanser Softwarelizenzhändler ist mit einem um fast 15% gesteigerten Bruttogewinn ins neue Jahr gestartet. Treiber waren Cloud-Services und Zukäufe.
"UPC" verschwindet, Telco heisst nur noch Sunrise
Das fusionierte Telekomunternehmen Sunrise UPC schreitet mit seiner Integration weiter voran. Ab kommender Woche wird Sunrise zur neuen Hauptmarke des Konzerns.
Cisco muss Ziele nach unten korrigieren
Die Covid-Lockdowns in China und der Krieg in der Ukraine machen dem Konzern zu schaffen. Cisco erwartet im laufenden Quartal einen Umsatzrückgang.