Exklusiv! HP "verzichtet" auf Lohnverzicht

24. November 2009 um 17:23
  • international
  • hp
image

HP zahlt den Lohn, auf den viele Mitarbeitende freiwillig verzichtet haben, für dieses Jahr nach – aber nur als Einmalbonus.

HP zahlt den Lohn, auf den viele Mitarbeitende freiwillig verzichtet haben, für dieses Jahr nach – aber nur als Einmalbonus.
Bei HP jubelt die Mann- und Frauschaft, wie uns ein Insider berichtete, heute weltweit und auch in der Schweiz über ein E-Mail, das CEO Mark Hurd gestern Nacht verschickt hat. Im internen Mail, das inside-it.ch vorliegt, lobt Hurd die Leistung der HP-Mitarbeitenden im vergangenen Geschäftsjahr und verspricht ihnen, dies durch variable Vergütungen anzuerkennen.
Insbesondere die HP-Leute, die in diesem Frühling der Aufforderung HPs gefolgt sind, freiwillig auf einen Teil ihres Lohnes zu verzichten, dürften sich freuen: Sie erhalten zusätzlich zu den normalen Boni einen einmaligen Sonderbonus, normalerweise genau in der Höhe des Lohnes, der ihnen durch ihren Verzicht dieses Jahr entgangen ist, wie Hurd erklärt. Der freiwillige Lohnverzicht, zu dem der auch in der Krise sehr profitable IT-Riese seine Mitarbeiter aufforderte, erregte international und auch in der Schweiz einiges Aufsehen.
Bei den Grundlöhnen bleibt Hurd aber hart, diese sollen, wo es die Gesetze nicht anders vorschreiben, nicht erhöht werden. HP müsse im gegenwärtigen Geschäftsumfeld seine finanzielle Flexibilität weiter erhalten, so der oberste HP-Chef.
Da die durch den Lohnverzicht reduzierten Grundlöhne auch nächstes Jahr gelten, handelt es sich also bei der komplizierten Aktion um eine indirekte Erhöhung des variablen Lohnbestandteils. Die HP-Angestellten, die darauf eingegangen sind, können nur hoffen, dass ihr Verzicht auch nächstes Jahr wieder durch einen Sonderbonus kompensiert wird.
Die Authentizität des Mails wurde uns von Beat Welte, dem Sprecher von HP Schweiz, bestätigt. Zum Inhalt wollte Welte keinen Kommentar abgeben. (Hans Jörg Maron)

Loading

Mehr zum Thema

image

"Früher machte man einfach die Türe zu und war sicher"

Gil Shwed ist CEO des Security-Unternehmens Check Point. Im Interview erklärt der Veteran, was sich in den letzten 30 Jahren verändert hat und wie es in der Schweiz läuft.

publiziert am 16.3.2023
image

Tiktok soll sich von chinesischen Besitzern lösen

Die Biden-Regierung will offenbar, dass der chinesische Tiktok-Besitzer die beliebte App verkauft. Ansonsten droht laut Medienberichten ein Verbot.

publiziert am 16.3.2023
image

Ransomware-Bande attackiert Rubrik

Die Cyberkriminellen haben über eine Zero-Day-Schwachstelle Daten gestohlen.

publiziert am 15.3.2023
image

Sabine Seme übernimmt Managed-Printing-Business bei HP Schweiz

Als Sales Director Printing & Solutions wird sie auch Mitglied der Geschäftsleitung.

publiziert am 15.3.2023