

Exklusiv! Lauer Sommer im Schweizer Hardware-Markt
25. Oktober 2013, 13:25Das Geschäft der vier grössten Distributoren in der Schweiz hat sich auch diesen Sommer nicht erholt. Immerhin scheint der Schrumpfprozess gestoppt, wie neueste Zahlen von Context zeigen.
Das Geschäft der vier grössten Distributoren in der Schweiz hat sich auch diesen Sommer nicht erholt. Immerhin scheint der Schrumpfprozess gestoppt, wie neueste Zahlen von Context zeigen.
Das Schweizer IT-Channel-Business will und will sich nicht erholen. Dies zeigt der "Channel Health Index" des britischen Marktforschers, der inside-channels.ch exklusiv vorliegt. Im dritten Quartal erzielten die vier grössten Distributoren (Also, Avnet, Ingram Micro, Tech Data) zusammen einen Umsatz von 435 Millionen Franken, fast gleich viel wie vor einem Jahr (434 Mio.).
Das Schweizer Disti-Geschäft wächst also nicht, doch konnte offenbar immerhin der stete Schrumpfprozess der letzten zwei Jahre gestoppt werden. Vor einem Jahr schrieben wir von einem "winterlichen Sommer" im Schweizer Channel-Business, denn der Umsatz war um 10 Prozent eingebrochen. Auch das Frühlingsquartal 2012 war mit einem Minus von 4,5 Prozent schon schlecht gewesen.
Bereits im ersten und im zweiten Quartal dieses Jahres hat sich eine Verlangsamung des steten Sinkflugs des Schweizer Disti-Business' abgezeichnet. Das erste Quartal war lediglich 2,6 Prozent schwächer als 2012, der Umsatz der Top-Distis fiel im zweiten Quartal um 3,2 Prozent geringer aus.
Nun wird das generell umsatzstarke Jahresend- und Weihnachtsgeschäft zeigen, ob der Rückgang des Disti-Geschäfts in der Schweiz tatsächlich gestoppt ist. Von Wachstum spricht zur Zeit (noch?) niemand. (Christoph Hugenschmidt)
(Grafik: (c) by Context. Monatlicher Umsatz der vier grössten Schweizer Distributoren 2013 im Vergleich zum Vorjahr. Die Grafik zeigt relative Zahlen im Vergleich zum Vorjahr. Zu beachten ist, dass die Monate je nach Anzahl Arbeitstagen und Jahreszeit unterschiedlich zu gewichten sind.)
Loading
Gartner: Nachfrageschwäche für PCs hält an
Sowohl Unternehmen als auch Consumer werden dieses Jahr weiterhin Ausgaben scheuen und ihre alten Geräte länger benutzen, anstatt neue zu kaufen, sagt der Marktforscher.
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.
Opentext: Nach der Übernahme kommen die Entlassungen
Nach dem Merger mit Micro Focus sollen rund 8% der Stellen gestrichen werden.
AWS und Elca bündeln ihre Kräfte
Der Schweizer IT-Dienstleister glaubt an eine steigende Cloud-Akzeptanz und baut sein AWS-Know-how und Angebot aus.