

Exklusiv: Roger "Sigi" Sigrist verlässt die IT-Branche
12. Februar 2020, 10:05Nach Tätigkeiten bei Alltron, D-Link und zuletzt Epson nimmt Roger Sigrist eine Herausforderung ausserhalb der IT-Branche an.
Auf Ende Februar wird Roger Sigrist Epson und gleichzeitig auch die Schweizer IT-Branche verlassen. "Ich gehe aus einem guten Team, mit dem ich gerne gearbeitet habe", sagt Sigrist in einem kurzen Telefongespräch mit inside-channels.ch.
"Sigi" stiess vor gut drei Jahren als Key Account Manager zu Epson Schweiz. Davor arbeitete er fast 10 Jahre lang für D-Link sowie bis 2007 beim Distributor Alltron.
In den vergangenen rund drei Jahren hat Sigrist parallel zu seiner Tätigkeit bei Epson eine Weiterbildung zum "Diplomierten Coach & Supervisor in Organisation BSO". absolviert Und nun habe er – "früher als erwartet" – eine neue Herausforderung angeboten bekommen, der er sich gerne widmen möchte, erklärt Sigrist. Genauer gesagt seien es zwei Stellen. Künftig werde er als Coach in den Bereichen Team-Bildung und Stress-Management sowie gleichzeitig auch im betrieblichen Gesundheitsmanagement tätig sein.
"Wir danken Roger Sigrist für sein Engagement in den letzten 3 Jahren und wünschen ihm jetzt schon viel Spass und viel Erfolg in seinem neuen Umfeld", schreibt Giordano Sticchi, Country Manager Switzerland & Austria von Epson, in einer E-Mail an Kunden. Bei Epson habe die Suche nach einem Nachfolger begonnen.
Loading
Vertragsauflösung in UK: Bei Atos könnten viele Stellen wegfallen
Ein auf potenziell 18 Jahre angelegter Vertrag zwischen der britischen Pensionskasse und dem IT-Dienstleister wurde nach 2 Jahren aufgelöst. Medien gehen von 1000 Stellen aus, die gefährdet sind.
Competec erweitert Geschäftsleitung
Man will sich im Zuge des Wachstums breiter aufstellen: Das Unternehmen beruft neue Mitglieder in das Führungsgremium.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.