

Exklusiv! Silberstreifen am Channel-Horizont?
13. Mai 2013, 09:09Die grössten Schweizer Distis setzten im ersten Quartal 2013 eine halbe Milliarde Franken und damit nur 2,6 Prozent weniger als im Vorjahr um.
Die grössten Schweizer Distis setzten im ersten Quartal 2013 eine halbe Milliarde Franken und damit nur 2,6 Prozent weniger als im Vorjahr um.
Schweizer IT-Distributoren erlebten ein wechselhaftes erstes Quartal. Dies zeigen die neusten Zahlen des britischen Marktforschers Context, die inside-channels.ch exklusiv zur Verfügung stehen. Context zählt für den "Channel Health Index" die Umsätze der hiesigen Distis Also, Avnet/Magirus, Ingram Micro, Tech Data und Westcon.
Während im Januar 2013 der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr erstaunlicherweise um 2,8 Prozent auf 182,5 Millionen Franken wuchs, schrumpfte er im darauf folgenden Monat um markante 9,6 Prozent auf 138,2 Millionen Franken. Immerhin nur noch um 2 Prozent im Jahresvergleich ging der Umsatz dann im März zurück: Die Distis setzten im März gemeinsam 180,8 Millionen Franken um. Insgesamt schrumpften die Umsätze im ersten Quartal im Vorjahresvergleich also um 2,6 Prozent auf 501,5 Millionen Franken.
Der Schrumpfkurs hat sich demnach sequenziell, also im Vergleich zum Schlussquartal 2012 herrschte. Dennoch: Der Distributions-Markt dürfte in den nächsten Monaten weiterhin unstabil bleiben. (mim)
Loading
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Meta spart und gibt sich optimistisch
Mark Zuckerberg kündigt ein "Jahr der Effizienz" an. Gestrichen werden Investitionen in RZs, das Management wird umgebaut.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.