Exklusiv! Swisscom und Coop gründen E-Commerce-Startup

8. Juli 2015 um 15:42
  • channel
  • swisscom
  • e-commerce
  • weko
image

Alles noch geheim: Was bringt das "Project Thor"?

Alles noch geheim: Was bringt das "Project Thor"?
Zwei Riesen machen gemeinsame Sache: Coop und Swisscom planen in der Schweiz gemeinsam die Lancierung eines Online-Marktplatzes, der ab 2016 schweizweit Kunden und Schweizer Händler zusammenbringen soll. Dies bestätigt Swisscom-Sprecher Sepp Huber gegenüber inside-it.ch.
Coop hat Ende April die Eos Commerce AG gegründet; Swisscom will sich in Form eines Gemeinschaftsunternehmens beteiligen. Ins Start-up bringen die beiden Partner ihre Kompetenzen im Bereich Digitalisierung, E-Commerce sowie der Vermarktung und dem Handel ein, erklärt Huber. Allerdings fehlt dem geplanten Joint Venture noch die Zustimmung der Wettbewerbskommission. Eine rudimentäre Website wurde aber bereits aufgeschaltet: Unter project-thor-careers.ch sind aktuell 19 Stellen für das "wachsende E-Commerce-Startup" ausgeschrieben.
Einzelheiten sind noch nicht bekannt - das Projekt ist noch recht jung. Coop dürfte damit eine Art Gegengewicht zum Online-Händler Galaxus aufbauen wollen, der seit kurzem mehrheitlich der Migros gehört. Verwaltungsratspräsident von Eos Commerce ist der Handels-Chef von Coop Daniel Stucker. Im Aufsichtsgremium sitzen zudem Coop-Finanzchef Reto Conrad und Interdiscount-Leiter Pierre Wenger. (Maurizio Minetti)

Loading

Mehr zum Thema

image

Infomaniak setzte letztes Jahr 36,5 Millionen Franken um

Der Genfer Provider wächst weiter, allerdings deutlich langsamer als im Vorjahr. Zugpferd ist das Geschäft in der Deutschschweiz.

publiziert am 23.3.2023
image

Avaya darf sich refinanzieren

Ein Gericht hat den Refinan­zierungsplan genehmigt. Er soll das Unternehmen wieder auf eine stabile finanzielle Basis bringen.

publiziert am 23.3.2023
image

Walter Renna wird neuer CEO von Fastweb

Die Swisscom-Tochter erhält einen neuen Chef. Der derzeitige Unternehmensleiter, Alberto Calcagno, tritt nach 23 Jahren zurück.

publiziert am 23.3.2023
image

Abacus wächst erneut zweistellig

CEO Claudio Hintermann sieht die Automatisierung in KMU als Treiber für das gute Ergebnis.

publiziert am 22.3.2023