Exklusiv! Tessiner KB entscheidet sich für Avaloq von B-Source

26. Januar 2012 um 16:06
  • rechenzentrum
  • bsi
  • avaloq
  • software
image

Die BancaStato will in den nächsten Jahren das bestehende Olympic-System ablösen und Avaloq einführen. Der Tessiner Dienstleister B-Source kommt zum Handkuss.

Die BancaStato will in den nächsten Jahren das bestehende Olympic-System ablösen und Avaloq einführen. Der Tessiner Dienstleister B-Source kommt zum Handkuss.
Nach monatelanger Evaluation hat sich die Tessiner Kantonalbank (BancaStato) nun im Grundsatz für eine neue Kernbankensoftware entschieden. Die Bank wird vom bestehenden Olympic Banking System des Genfer Softwareherstellers Eri auf den "B-Source Master powered by Avaloq" migrieren. Eine entsprechende Absichtserklärung ist unterzeichnet worden. Dies bestätigte heute B-Source-Chef Markus Gröninger gegenüber inside-it.ch. Nun gehe es darum, die Einzelheiten des Vertrags auszuhandeln.
Für den Tessiner Banken-Dienstleister B-Source ist der Deal prestigeträchtig. Das bislang vorwiegend auf Privatbanken fokussierte Unternehmen unternimmt nun einen ersten grossen Schritt in die Kantonalbanken-Welt. Bei B-Source dürfte man sich zudem darüber im Klaren sein, dass ein solcher Deal vor einem halben Jahr undenkbar gewesen wäre. Damals gehörte B-Source noch vollständig der Tessiner Bank BSI, also der Konkurrenz der BancaStato. Im August hat der Zürcher Softwarehersteller Avaloq dann die Mehrheit von B-Source übernommen. Die BSI besitzt allerdings noch immer 49 Prozent der Anteile.
Für Avaloq kommt der Entscheid der BancaStato zu einem besonderen Zeitpunkt. Erst vor einer Woche hatte der Softwarehersteller den Abbau von 120 Stellen in der Schweiz bekannt gegeben. (Maurizio Minetti)

Loading

Mehr zum Thema

image

Avaloq zügelt in die Oracle "On-Prem Cloud"

Der Bankensoftwarehersteller holt sich die Oracle-Cloud ins Data Center und migriert Kunden auf eine neue Plattform. Infrastrukturchef Torsten Boettjer erklärt, warum er sich für diese Lösung zwischen eigenem RZ und Public Cloud entschieden hat.

publiziert am 24.10.2023
image

Avaloq-Partner Confinale zieht es ins Tessin

Im Oktober eröffnet Confinale sein erstes Büro in Lugano, ganz in der Nähe von Partner Avaloq.

publiziert am 14.9.2023
image

Die bewegte Geschichte der Thurgauer Kantons-Rechenzentren

Die Thurgauer Kantonalbank will das RZ des Amts für Informatik nicht mehr beherbergen. Es zieht an einen altbekannten Ort.

publiziert am 21.8.2023
image

Bedag holt Leihpersonal für über 15 Millionen Franken

Der kantonseigene Berner IT-Dienstleister findet aber nicht alle benötigten Fachkräfte. Für Unterstützung im Bereich IT-Security ist kein Angebot eingegangen.

publiziert am 18.8.2023