Exklusiv! UBS kauft 75'000 HP-Computer

25. November 2010 um 08:15
  • rechenzentrum
  • ubs
  • dell technologies
  • hp
  • unisys
image

Dell zieht den Kürzeren.

Dell zieht den Kürzeren.
Die Schweizer Grossbank UBS hat gemäss Recherchen von inside-it.ch vor kurzem einen grossen Auftrag zur Lieferung und Installation von Computern an Hewlett-Packard vergeben. UBS-Sprecher Dominique Gerster sagt: "UBS bestätigt, dass mit HP ein Vertrag über das Rollout und die Installation von weltweit bis zu 75'000 Desktops und Notebooks abgeschlossen wurde." Die Anzahl ist erstaunlich, wenn man bedenkt, dass die Bank weltweit 65'000 Personen beschäftigt.
Bei der letzten Erneuerung vor fünf Jahren. Für Dell ist der Entscheid der UBS ein harter Schlag. Früher hiess es noch, "einmal drin, immer drin" - doch diese Zeiten scheinen zumindest für die kostenbewusste UBS vorbei. Mediensprecher Gerster: "HP hat in einem mehrmonatigen, intensiven Auswahlverfahren durch ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis und ein solides Serviceangebot gegenüber den Mitbewerbern überzeugt."
Das Volumen des Auftrages wollte die UBS nicht nennen. Es dürfte unserer Schätzung nach um die 110 bis 120 Millionen Franken betragen. Die Lieferung der Geräte ist für das Jahr 2011 geplant. Offen ist noch, wer für den Support der Geräte zuständig sein wird. Diesen Auftrag gewann vor fünf Jahren Unisys. Aber das muss nichts bedeuten. (Maurizio Minetti)

Loading

Mehr zum Thema

image

Thurgau akzeptiert bei Hardware-Ausschreibung nur Geräte von HP

Begründet wird der Hersteller-Zwang mit Mehrkosten. Ähnliches passiert derzeit auch im Kanton Glarus. Gibt es den Vendor Lock-in neu auch bei der Anschaffung von Clients und Monitoren?

publiziert am 14.9.2023 8
image

Die bewegte Geschichte der Thurgauer Kantons-Rechenzentren

Die Thurgauer Kantonalbank will das RZ des Amts für Informatik nicht mehr beherbergen. Es zieht an einen altbekannten Ort.

publiziert am 21.8.2023
image

Bedag holt Leihpersonal für über 15 Millionen Franken

Der kantonseigene Berner IT-Dienstleister findet aber nicht alle benötigten Fachkräfte. Für Unterstützung im Bereich IT-Security ist kein Angebot eingegangen.

publiziert am 18.8.2023
image

Neuer Schweiz-Chef für RZ-Spezialist NorthC

Patrik Hofer hat am 1. August 2023 die Leitung von NorthC in der Schweiz übernommen. Er kommt vom Konkurrenten Green.

publiziert am 16.8.2023