

Expat-Paradies Schweiz
3. Januar 2017, 14:31"MEI" hin, Ausländerfeindlichkeit her: Die Schweiz ist gemäss einer Untersuchung der britischen Grossbank HSBC der attraktivste Arbeitsplatz für Expats.
"MEI" hin, Ausländerfeindlichkeit her: Die Schweiz ist gemäss einer Untersuchung der britischen Grossbank HSBC der attraktivste Arbeitsplatz für Expats. So bezahlen Arbeitgeber in der Schweiz ihren Expats offenbar die weltweit besten Löhne, nämlich im Schnitt 188'275 Dollar pro Jahr.
Es sei die Kombination von hohen Gehältern und einer "exzellenten Arbeitskultur", die die Schweiz so attraktiv machen, sagte ein HSBC-Manager der Nachrichtenagentur 'Bloomberg'. So sagten 69 Prozent der von der Bank befragten Expats in der Schweiz, ihre Work-Life-Balance habe sich gegenüber dem Heimatland verbessert.
Doch nicht alles ist Gold was glänzt: Die Schweiz schneidet beim Kriterium "Beziehungen und Sozialleben" fast am schlechtesten aller rund 45 untersuchten Länder ab. (hc)
Loading
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.