

Experten befürchten Engpässe bei Intel-Chipsätzen
21. August 2006 um 16:20
Sowohl AMD als auch Intel sind dabei, neue Chipgenerationen einzuführen und haben dabei die Preise zum Teil gesenkt.
Sowohl AMD als auch Intel sind dabei, neue Chipgenerationen einzuführen und haben dabei die Preise zum Teil gesenkt. Nun befürchtet Sunny Han, der Vertriebschef von Asustek, dem grössten Motherboardhersteller der Welt, dass es aufgrund der gestiegenen Nachfrage zu Lieferengpässen bei Motherboards mit Intels neuer Chipsatz-Generation 965 kommen könnte, wie er gegenüber 'Infoworld.com' zu Protokoll gab. Auch ein Sprecher von Gigabyte stimmte dieser Einschätzung bei.
Ein Lieferengpass bei Intel dürfte für Kunden keine Preiserhöhungen zur Folge haben, könnte aber zu Lieferverzögerungen führen. Für Intel selbst könnte die Sache aber wieder einen Rückschlag im Kampf um Marktanteile mit dem Rivalen AMD bedeuten.
Schon letztes Jahr hatte Intel zeitweise Schwierigkeiten mit dem Nachschub von einigen Chipsätzen. Damals linderte immerhin der Umweg über einen Dritthersteller die Situation etwas: Intel bestückte eigene Lowcost-Motherboards mit Chipsätzen von ATI. Da ATI inzwischen von AMD übernommen wurde, dürfte Intel nur noch sehr ungern Hilfe aus dieser Richtung annehmen wollen (falls sie noch angeboten wird.). (hjm)
Loading
Fujitsu beendet sein Client-Geschäft
Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.
Ein Roboter schwitzt für die Wissenschaft
"Andi" soll Erkenntnisse liefern, um Menschen besser vor der Hitze zu schützen. Er spaziert dafür durch die US-Stadt Phoenix.
IT-Panne: Keine Schweizer Visa-Termine in mehreren Ländern
Die Schweiz hat die Visumsbearbeitung an TLScontact ausgelagert. Die Firma konnte mehrere Tage keine Daten an Schweizer Server senden. Betroffen waren laut EDA Grossbritannien, Russland, Kosovo und die Türkei.
Der Flächenbrand ungepatchte Schwachstellen
Ungepatchte Lücken sind eine riesiges Cyberrisiko. Führende Security- und Netzwerk-Unternehmen wollen dem mit einer Allianz entgegenwirken.