

Exsigno-Führung wird umgebaut
10. Dezember 2008, 15:33
Scherler übernimmt VR-Präsidium, Wyttenbach wird CEO.
Scherler übernimmt VR-Präsidium, Wyttenbach wird CEO.
Die aus Mummert Consulting und SAP Stäfa hervorgegangene Exsigno-Gruppe baut die Führung um. Jürg Frick, seit 14 Jahren Präsident des Verwaltungsrats, zieht sich auf das Vizepräsidium zurück und kümmert sich künftig um strategische Fragen und wichtige Grossprojekte. Sein Nachfolger als VRP wird Matthias Scherler, der in den letzten neun Jahren als CEO das operative Geschäft geleitet hat.
Nachfolger von Scherler als operativer Chef der Gruppe wird Jürg Wyttenbach. Er stiess erst per 1. Oktober 2008 von der SAP-Tochter Business Objects zu Exsigno.
Im Verwaltungsrat des grossen SAP-Beraters, -Implementierers und -Hosters sitzen nun Matthias Scherler, Jürg Frick, Eric von Graffenried, Dr. Willi Morger, Peter Reuteler und Wilhelm Alms. Exsigno erzielte 2007 mit rund 200 Mitarbeitenden einen Umsatz von 53 Millionen Franken. (hc)
Loading
100 Hackerangriffe im Monat auf Schweizer Post
Die Post verfügt über eine komplexe IT-Infrastruktur und sieht sich ständigen Hackerangriffen ausgesetzt. Der Konzern hat sich Digitalisierungs-Know-how in den VR geholt.
Pentester finden 136 Schwachstellen im System für Covid-Zertifikat
Die Menge sei aufgrund des Umfangs an Code und Infrastruktur normal, so das NCSC. Einige kritische Mängel wurden noch nicht publiziert.
Das sind die Resultate aus dem Security-Test des Covid-Zertifikats
Bald werden erste Covid-Zertifikate ausgestellt. Im Security-Test wurden bislang 13 Findings gemeldet.
Fiscal-IT zeigt: Bundesvorgaben beissen sich mit agilen Methoden
Die EFK hat den Schlussbericht zum Grossprojekt Fiscal-IT vorgelegt. Der Tenor ist positiv, es gibt aber nach wie vor einige Mängel.